Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Jesus Sirachs Darstellung Der Interaktion Des Königs Hiskija Und Des Propheten Jesaja (Sir 48:17-25)

    Höffken, P., 01.01.2000, in: Journal for the Study of Judaism. 31, 1, S. 162-175 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Bilder von Schrecken und Hoffnung

    Roose, H., 2000, Spurenlesen; 9./10. Kl., Werkbuch: Ein Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. Büttner, G. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 291-320 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    "Das Zeugnis Jesu": seine Bedeutung für die Christologie, Eschatologie und Prophetie in der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2000, Tübingen: Francke Verlag. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland

    Ringshausen, G. J., 2000, Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil.. Ringshausen, G. & Voss, R. (Hrsg.). Bonn: Bouvier Verlag, S. 19-68 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil

    Ringshausen, G. J. (Herausgeber*in) & Voss, R. (Herausgeber*in), 2000, Bonn: Bouvier Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers

    Hailer, M., 2000, in: Theologische Literaturzeitung. 125, 11, S. 1182-1184 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Fides historica

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 3. S. 113-114 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Fides implicita

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 3. S. 114 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Fiducia

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Benz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 3. S. 114-115 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Student Crowd Research
  2. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  3. Party Government in the New Europe
  4. Gründungsprozesse erleben
  5. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  6. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  7. Produkteinführung
  8. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  9. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  10. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  11. Humanökologie und Urbanisierung
  12. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  13. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  14. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  15. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  16. Die Ökonomie des Klimawandels
  17. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  18. The greens in western europe
  19. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  20. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  21. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  22. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  23. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  24. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  25. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  26. Therapeutische Kommunikation
  27. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  28. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  29. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  30. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  31. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  32. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  33. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  34. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  35. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000