Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Palmarum: (6. Sonntag der Passionszeit) ; Johannes 12,12-19 ; großer Auftritt oder Ritt auf dem Esel?

    Hailer, M., 2002, in: Predigtstudien. 1, 1, S. 237-240 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule: Vorstellung eines neuen Modells ethisch-orientierenden Unterrichts zur Diskussion

    Mühling, M., 2002, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 54, 2, S. 185-197 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Rogier van der Weydens Bladelin-Altar: Zusammenhänge und Bedeutungen

    Ringshausen, G. J., 2002, in: Loccumer Pelikan. 4/02, S. 177-180 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Zum Jahrestag des 20. Juli 1944: Jesaja 43,1-5a

    Ringshausen, G. J., 2002, in: Predigtstudien. 77, S. 413-414 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Zwischen Dissens und Widerstand: Geschichte und Einordnung der Tee-Gesellschaft ; für Peter Höffken zum 60. Geburtstag

    Ringshausen, G. J., 2002, Elisabeth von Thadden: Gestalten - Widerstehen - Erleiden . Riemenschneider, M. & Thierfelder, J. (Hrsg.). Karlsruhe: Hans-Thoma-Verlag, S. 188-229 42 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Liebendes Selbstbewußtsein. Das Verständnis Gottes als Liebe bei Ernst Wilhelm Christian Sartorius (1797-1859)

    Mühling, M., 25.01.2001, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 43, 2, S. 193-207 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zum Kanonsbewusstsein Des Josephus Flavius in Contra Apionem Und in Den Antiquitates

    Höffken, P., 01.01.2001, in: Journal for the Study of Judaism. 32, 1, S. 159-177 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    [1. Sonntag nach Epiphanias: Jesaja 42,1-4 (5-9) ; siehe, das ist mein Knecht]

    Hailer, M., 2001, in: Predigtstudien. 6, 1, S. 125-128 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Blinde Tugenden

    Ringshausen, G. J., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 253-264 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Das Jahrhundert der Märtyrer und die Ökumene

    Ringshausen, G. J., 2001, in: Kirchliche Zeitgeschichte. S. 238-247 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  2. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  3. Offene Hochschule Lüneburg
  4. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  5. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  6. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  7. Ökosozial ist sexy
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  9. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  10. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  11. § 291 Prozesszinsen
  12. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  14. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  15. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  17. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  18. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  19. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  20. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  21. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  22. Luxury Brands as Employers
  23. German Academia heading for sustainability?
  24. Praedicatio Identica
  25. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  26. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  27. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  28. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  29. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  30. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  31. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  32. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  33. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation