Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    “First come, first served" or “the more, the merrier"? Organizational dynamics of citizen-led solar initiatives and the presence of photovoltaic installations in Germany

    Mueller, L., Marcroft, T. P., von Beck, C., Zeiss, J. P., Schwanitz, V. J., Wierling, A. & Holstenkamp, L., 10.04.2024, in: Journal of Cleaner Production. 449, 11 S., 141861.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gaining deep leverage? Reflecting and shaping real-world lab impacts through leverage points

    Schäpke, N., Beecroft, R., Wanner, M., Wagner, F., Rhodius, R., Laborgne, P. & Parodi, O., 16.03.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, Supplement 1, S. 116-124 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Impacts of real-world labs in sustainability transformations: Forms of impacts, creation strategies, challenges, and methodological advances

    Schäpke, N., Wagner, F., Beecroft, R., Rhodius, R., Laborgne, P., Wanner, M. & Parodi, O., 16.03.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Institutional Proxy Representatives of Future Generations: A Comparative Analysis of Types and Design Features

    Rose, M., 08.03.2024, in: Politics and Governance. 12, S. 1-21 21 S., 7745.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    An archetype analysis of sustainability innovations in Biosphere Reserves: Insights for assessing transformative potential

    Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 01.03.2024, in: Environmental Science & Policy. 153, 25 S., 103674.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Assessing collaboration, knowledge exchange, and stakeholder agency in coastal governance to enhance climate resilience

    Rölfer, L., Celliers, L., Fernandes, M., Rivers, N., Snow, B. & Abson, D. J., 01.03.2024, in: Regional Environmental Change. 24, 1, 15 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. High with low: Harnessing the power of demand-side solutions for high wellbeing with low energy and material demand

    Sugiyama, M., Wilson, C., Wiedenhofer, D., Boza-Kiss, B., Cao, T., Chatterjee, J. S., Chatterjee, S., Hara, T., Hayashi, A., Ju, Y., Krey, V., Godoy León, M. F., Martinez, L., Masanet, E., Mastrucci, A., Min, J., Niamir, L., Pelz, S., Roy, J., Saheb, Y., Schaeffer, R., Ürge-Vorsatz, D., van Ruijven, B., Shimoda, Y., Verdolini, E., Wiese, F., Yamaguchi, Y., Zell-Ziegler, C. & Zimm, C., 17.01.2024, in: Joule. 8, 1, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Participatory modeling of institutional dynamics: Navigating epistemological challenges in fuzzy cognitive mapping

    Makris, J., Kriegl, M., Nagel, B. & Schlüter, A., 01.01.2024, Researching Institutions in Natural Resource Governance: Methods and Frameworks . Nunan, F. (Hrsg.). 1st Edition Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 97-116 20 S. (Earthscan Studies in Natural Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  2. Personalpolitik in Buchverlagen
  3. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  4. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  5. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  6. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  7. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  9. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  10. Psychological treatment of anxiety in primary care
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  12. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  13. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  14. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  15. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  16. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  17. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  18. Ordnungsverantwortung
  19. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  20. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  21. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  22. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  23. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  24. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  25. Recht - Philosophie - Literatur
  26. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  27. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  28. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  29. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  30. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  31. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  32. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  33. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur