Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    1002 Pharmacokinetic studies on a novel HBV entry inhibitor Myrcludex B demonstrate HBV-receptor expression in rodents and dogs but not in cynomolgus monkeys

    Schieck, A., Meier, A., Alexandrov, A., Leder, C., Romeis, P., Haberkorn, U., Mier, J. W. & Urban, S., 01.04.2010, in: Journal of Hepatology. 51, 1, S. S387 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Development and testing of the insulin treatment experience questionnaire (ITEQ)

    Moock, J., Ziegeler, D., Kohlmann, T., Hessel, F. & Kubiak, T., 01.03.2010, in: The Patient : Patient-Centered Outcomes Research. 3, 1, S. 45-58 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Do red herrings swim in circles? Controlling for the endogeneity of time to death

    Felder, S., Werblow, A. & Zweifel, P., 01.03.2010, in: Journal of Health Economics. 29, 2, S. 205-212 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Where is (im)balance? Necessity and construction of evaluated cut-off points for effort-reward imbalance and overcommitment

    Lehr, D., Koch, S. & Hillert, A., 03.2010, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 83, 1, S. 251-261 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Statistical implications of utility weighted and equally weighted HRQL measures: an empirical study

    Wilke, C. T., Pickard, A. S., Walton, S. M., Moock, J., Kohlmann, T. & Lee, T. A., 01.01.2010, in: Health Economics. 19, 1, S. 101-110 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Bist du high, bist du dabei! Methoden der Sozialen Arbeit diskutiert am Fallbeispiel der schulischen Suchtprävention

    Stimmer, F. & Backhaus, O., 2010, in: Sozialmagazin. 35, 1, S. 42-50 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Das Gesundheitssystem der USA: Governance-Strukturen staatlicher und privater Akteure

    Cacace, M., 2010, Frankfurt: Campus Verlag. 259 S. (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule

    Backhaus, O., Petermann, F. & Hampel, P., 2010, in: Kindheit und Entwicklung. 19, 2, S. 119-128 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    E-Learning-Portal Präventionsmanager

    Tolks, D. & Fischer, M. R., 2010, Diabetes in Deutschland: Fakten - Zahlen 20 Jahre nach St. Vincent. Stiftung, D. D. (Hrsg.). München: Edition Lipp, S. 227-236 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Erfolgsfaktoren organisationaler Veränderungs- und Lernprozesse in Projekten zur Förderung der Lehrergesundheit

    Nieskens, B. & Schumacher, L., 2010, Lehrerinnen und Lehrer lernen: Konzepte und Befunde zur Lehrerfortbildung. Müller, F. H., Eichenberger, A., Lüders, M. & Mayr, J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 311-325

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  2. Sprechen im freien Radio
  3. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  4. Biblizismus und evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule
  5. Verfahren zur Bestimmung des Rausch-Niveaus eines als Folge von digitalisierten Messwerten repräsentierten Signals
  6. Grüner Strom aus der Region für die Region
  7. Anwendungen des maschinellen Lernens in der Produktion aus Auftrags- und Produktsicht
  8. Eiswasser Finnland special. Zeitschrift für Literatur III/IV-1998 (Livre en allemand)
  9. Climate coalitions and international trade
  10. Vertikale Gewaltenteilung: Institutionenpolitische Leitidee oder demokratietheoretische Chiffre?
  11. Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
  12. Impulsierung einer nachhaltigeren Ernährungsweise
  13. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  14. Völkerrechtliche Abkommen mit Drittstaaten
  15. Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
  16. Désecalade de la violene et gestion des foules protestateires
  17. Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung.
  18. How Much Do Severely Injured Athletes Experience Sport Injury-Related Growth? Contrasting Psychological, Situational, and Demographic Predictors.
  19. Gruppenkonflikte: Fallstricke und Gegenmaßnahmen
  20. Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen
  21. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  22. Product differentiation and profitability in German manufacturing firms
  23. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  24. Sportunterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern
  25. Wolfsburg/Groß Schwülper, gleiches Ambiente
  26. Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci
  27. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben