Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    All's well that ends well? - Das EU/VK-Handels- und Kooperationsabkommen

    Terhechte, J., 2021, in: Neue Juristische Wochenschrift. 74, 7, S. 417-424 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  2. A Longitudinal Study of Great Ape Cognition: Stability, Reliability and the Influence of Individual Characteristics

    Bohn, M., Eckert, J., Hanus, D. & Haun, D. B. M., 2021, in: Proceedings of the Annual Meeting of the Cognitive Science Society. 43, S. 56-62 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    An Adaptive Lyapunovs Internal PID Regulator in Automotive Applications

    Mercorelli, P. & Werner, N., 2021, in: International Journal of Mathematical Models and Methods in Applied Sciences. 15, S. 155-160 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Analysis of life cycle datasets for the material gold

    Fritz, B. & Schmidt, M., 2021, Progress in Life Cycle Assessment 2019 . Albrecht, S., Fischer, M., Leistner, P. & Schebek, L. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 99-112 14 S. (Sustainable Production, Life Cycle Engineering and Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    An-arche and Indifference: Between Giorgio Agamben, Jacques Derrida, and Reiner Schürmann

    Rauch, M. F., 2021, in: Philosophy Today. 65, 3, S. 619-636 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage

    Halfmeier, A., 2021, in: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung. 10, 3 S., 814976.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  7. An Unusual Encounter with Oneself: Exploring the Impact of Self-view on Online Meeting Outcomes

    Abramova, O., Gladkaya, M. & Krasnova, H., 2021, 42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action". Valacich, J. (Hrsg.). The Association for Information Systems (AIS), 2134. (42nd International Conference on Information Systems, ICIS 2021 TREOs: "Building Sustainability and Resilience with IS: A Call for Action").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Arable vegetation of calcareous soils (Caucalidion) Plant community of the year 2022: Pflanzengesellschaft des Jahres 2022

    Bergmeier, E., Meyer, S., Pape, F., Dierschke, H., Härdtle, W., Heinken, T., Hoelzel, N., Remy, D., Schwabe, A., Tischew, S. & Schneider, S., 2021, in: Tuexenia. 41, S. 299-350 52 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Archivreisen. Teil I: Zuhause im Archiv

    Zindel, H. & Zetti, D., 2021, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 2, S. 152-158 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A Sociological Reflection on the Concert Venue

    Kirchberg, V., 2021, Classical Concert Studies: A Companion to Contemporary Research and Performance. Tröndle, M. (Hrsg.). New York & Milton Park: Routledge Taylor & Francis Group, S. 188-192 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  2. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  3. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?
  4. Prähistorische Landschaften
  5. Flachendeckende Landschaftspflege am Beispiel der Bodenteicher Seewiesen, Niedersachsen
  6. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  7. Beschleunigung in der modernen Familie?
  8. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  9. Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils
  10. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  11. § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste
  12. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
  13. Schule - Gesundheit - Bildung
  14. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  15. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  16. Corporate Environmental Accounting
  17. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  18. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  19. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  20. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  21. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  22. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  23. "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
  24. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  25. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  26. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  27. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  28. DIE BESTIMMUNG VON WASSERSTOFFPEROXID UND ANDEREN PEROXYVERBINDUNGEN
  29. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  30. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  31. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  32. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  33. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  34. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  35. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  36. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  37. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  38. Altersübergreifende Beratungsangebote
  39. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  40. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  41. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  42. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  43. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  44. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  45. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  46. Management operationeller Risiken in Kreditinstituten nach MaRisk