Suche nach Fachgebiet

  1. Regulatory focus and thinking about the future versus reality.

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 01.09.2021, in: Motivation Science. 7, 3, S. 334-344 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Reprint of: Tree-tree interactions and crown complementarity: the role of functional diversity and branch traits for canopy packing

    Hildebrand, M., Perles-Garcia, M. D., Kunz, M., Härdtle, W., von Oheimb, G. & Fichtner, A., 01.09.2021, in: Basic and Applied Ecology. 55, S. 53-63 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Reprint of: Drivers of within-tree leaf trait variation in a tropical planted forest varying in tree species richness

    Proß, T., Bruelheide, H., Potvin, C., Sporbert, M., Trogisch, S. & Haider, S., 01.09.2021, in: Basic and Applied Ecology. 55, S. 6-19 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Social dynamics of community resilience building in the face of climate change: the case of three Scottish communities

    Fazey, I., Carmen, E., Ross, H., Rao-Williams, J., Hodgson, A., Searle, B. A., AlWaer, H., Kenter, J. O., Knox, K., Butler, J. R. A., Murray, K. A., Smith, F. M., Stringer, L. C. & Thankappan, S., 01.09.2021, in: Sustainability Science. 16, 5, S. 1731-1747 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites

    Schritt, H., Vidi, S. & Pleissner, D., 01.09.2021, in: Journal of Cleaner Production. 313, 8 S., 127910.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tailoring of residual stresses by specific use of defined prestress during laser shock peening

    Schwab, K. C., Keller, S., Kashaev, N. & Klusemann, B., 01.09.2021, in: Journal of Materials Processing Technology. 295, 11 S., 117154.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The patterns of curriculum change processes that embed sustainability in higher education institutions

    Weiss, M., Barth, M. & von Wehrden, H., 01.09.2021, in: Sustainability Science. 16, 5, S. 1579-1593 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The significance of tree-tree interactions for forest ecosystem functioning

    Trogisch, S., Liu, X., Rutten, G., Xue, K., Bauhus, J., Brose, U., Bu, W., Cesarz, S., Chesters, D., Connolly, J., Cui, X., Eisenhauer, N., Guo, L., Haider, S., Härdtle, W., Kunz, M., Liu, L., Ma, Z., Neumann, S., Sang, W., Schuldt, A., Tang, Z., van Dam, N. M., von Oheimb, G., Wang, M. Q., Wang, S., Weinhold, A., Wirth, C., Wubet, T., Xu, X., Yang, B., Zhang, N., Zhu, C. D., Ma, K., Wang, Y. & Bruelheide, H., 01.09.2021, in: Basic and Applied Ecology. 55, S. 33-52 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Towards a Camera-Based Road Damage Assessment and Detection for Autonomous Vehicles: Applying Scaled-YOLO and CVAE-WGAN

    Faßmeyer, P., Kortmann, F., Drews, P. & Funk, B., 01.09.2021, 2021 IEEE 94th Vehicular Technology Conference, VTC 2021-Fall - Proceedings: Proceedings, Virtual Conference, 27 - 30 September 2021. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 7 S. (IEEE Vehicular Technology Conference; Band 94).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Towards the design of organosilicon compounds for environmental degradation by using structure biodegradability relationships

    Grabitz, E., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.09.2021, in: Chemosphere. 279, 12 S., 130442.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  2. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
  3. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  4. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  5. Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“
  6. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  7. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  8. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  9. Lautsprecher. Medienaufführungen
  10. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  11. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  12. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  13. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  14. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  15. Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
  16. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
  17. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  18. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  19. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  20. Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen