Suche nach Fachgebiet

  1. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung. BiB Working Paper 3/2018

    Sauer, L., Diabaté, S., Gabel, S., Halfar, Y., Kraus, E. K. & Wenzel, L., 2018, Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 72 S. (BIB working Paper; Nr. 3/2018).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Do Linguistic Features Influence Item Difficulty in Physics Assessments?

    Höttecke, D., Feser, M. S., Heine, L. & Ehmke, T., 2018, in: Science Education Review Letters. 2018, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Do personal traits, creativity and organizational trust influence the innovative skills of technical students evidence from a private university?

    Prasad, S., Kamath, G. B., Barkur, G. & Kiefer, N., 2018, in: Journal of Legal, Ethical and Regulatory Issues. 22, 2, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Dynamicland: Ein Ethnographie der Arbeit am Medium

    Bachmann, G., 2018, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. 114, 1, S. 29-50 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Edith Meyer von Kamptz (1884-1969): Eine Malerin auf dem Weg in die Moderne

    Vollmer, H., 2018, Hamburg: Igel Verlag. 75 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Education for Sustainable Consumption through Mindfulness: Active Methodology Toolkit 9

    Fritzsche, J., Fischer, D., Böhme, T. & Grossman, P., 2018, Elverum: Inland Norway University of Applied Sciences. 44 S. (Images and Objects - Active Learning Methodology; Band 9)(Responsible and sustainable living)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  7. Erschienen

    Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative

    Greve, S., Fasold, F., Keutz, P. V., Heissler, S. & Shirdel, B., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel: 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Abstracts.. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 33 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Ehe und Familie

    Burkart, G., 2018, Simmel-Handbuch: Begriffe, Hauptwerke, Aktualität. Müller, H.-P. & Reitz, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Suhrkamp Verlag, S. 183-188 6 S. (suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Band 2251).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Eine Koalition auf Kosten des Klimas

    Kemfert, C., 2018, in: DIW Wochenbericht. 85, 3, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Einfluss von (digitalen) Displays auf das Kundenverhalten am POS

    Imschloß, M., Stüber, E. & Plitzko, R., 2018, in: Marketing Review St. Gallen. 33, 6, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Ein Förderkonzept im Sekundarbereich: Implementation von Lesestrategien zur Förderung der Selbstregulation beim Lesen

    Jost, J., Karstens, F., Meudt, S.-I., Schmitz, A., Zeuch, N. & Souvignier, E., 2018, Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen . Titz, C., Weber, S., Ropeter, A., Geyer, S. & Hasselhorn, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 146-164 19 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Einführung in die Tierethik

    Bode, P., 2018, 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag. 283 S. (UTB Philosophie, Ethik & Moral; Band 4917)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    »ein Gespräch, an dem wir würgen«. Celan und Heidegger

    Jamme, C., 2018, in: Journal Phänomenologie. 49/2018, S. 82-91 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Einleitende Anmerkungen zum Ländervergleich: Definition von Bürgerenergie, Länderauswahl und Überblick über Fördermechanismen

    Holstenkamp, L., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 897-917 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Einleitung: Im Kreativitätskomplex

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  16. Erschienen

    Einleitung

    Henkel, A. & Hobuß, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 11-12 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  17. Erschienen

    Ein neuer Klassenkampf? Prekarisierung, Soziale Schließung und Protest im Zeitalter des flexiblen Kapitalismus

    Schottdorf, T., 2018, in: DNGPS Working Paper. 4, 3, 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Ein technoökologischer Habitus? Die Sozialmorphologie im Modell der Technosphäre

    Herberg, J. A. & Schmieg, G., 2018, Die Erde, der Mensch und das Soziale: zur Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Anthropozän. Henkel, A. & Laux, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 161-180 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Ein unmöglicher Blick von außen

    Spoun, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 207-212 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  20. Erschienen

    Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980

    Schrickel, I., 2018, in: Technikgeschichte. 85, 1, S. 62-63 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Judith Hoffmann: Die Integration Südosteuropas - Die Demokratisierungspolitik europäischer Organisationen in Albanien
  2. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  3. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  4. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  5. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  6. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  7. Reform der Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal
  8. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  9. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  10. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  11. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  12. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  13. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  14. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  15. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  16. Die Modernisierung der Pressefotografie
  17. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  18. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  19. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  20. Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven