Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Knowledge Graph Question Answering and Large Language Models

    Banerjee, D., Hu, N., Tan, Y., Min, D., Wu, Y., Usbeck, R. & Qi, G., 17.03.2025, Handbook on Neurosymbolic AI and Knowledge Graphs. Hitzler, P., Dalal, A., Mahdavinejad, M. S. & Norouzi, S. S. (Hrsg.). IOS Press BV, S. 466-531 66 S. ( Frontiers in Artificial Intelligence and Applications; Band 400).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Neuro-Symbolic Relation Extraction

    Yan, X., Usmanova, A., Möller, C., Westphal, P. & Usbeck, R., 17.03.2025, Handbook on Neurosymbolic AI and Knowledge Graphs. Hitzler, P., Dalal, A., Mahdavinejad, M. S. & Norouzi, S. S. (Hrsg.). IOS Press BV, S. 550-576 27 S. ( Frontiers in Artificial Intelligence and Applications; Band 400).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Emancipatory entrepreneurship education through critical pedagogy: Employing Paulo Freire’s pedagogical model in the South African townships context

    Felix-Faure, C. & Fayolle, A., 15.03.2025, Handbook of Research on Entrepreneurial Learning. Politis, D., Aaboen, L. & Gabrielsson, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 252-264 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Reduction of Sintering Distortion in Metal Binder Jetting: Measuring Friction Under Sintering Conditions

    Blunk, H. & Seibel, A., 15.03.2025, in: Funtai Oyobi Fummatsu Yakin/Journal of the Japan Society of Powder and Powder Metallurgy. 72, Issue Supplement, S. S1475-S1479 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Einstieg in die chemische Reaktion – inklusiv und kontextorientiert

    Hüfner, S., Sander, H., Frey, F., List, F., Brodhun, F., Hartmann, A., Schneide, O., Stanze, C. & Abels, S., 11.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: ChemKon. 2025, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Multimodality in Strategy-as-Practice Research

    Knight, E. & Wenzel, M., 11.03.2025, Cambridge Handbook of Strategy as Practice. Golsorkhi, D., Rouleau, L., Seidl, D. & Vaara, E. (Hrsg.). 3 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 729-739 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Editorial: Challenges and advances in global school health promotion

    Rosário, R. & Dadaczynski, K., 10.03.2025, in: Frontiers in Public Health. 13, 3 S., 1575547.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Investigating the situational impact of academic language demands on university students’ boredom with an instructional video

    Wirth, L., Aydin, B., Ehmke, T., Retelsdorf, J. & Kuhl, P., 10.03.2025, in: European Journal of Psychology of Education. 40, 1, 22 S., 50.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    An entrepreneurial roadmap for the future of workplace learning

    Glosenberg, A., Gielnik, M. & Steffens, P., 07.03.2025, in: Industrial and Organizational Psychology: Perspectives on Science and Practice. 18, 1, S. 162-166 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change

    Author Collaboration "Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change", Aguirre-Gutiérrez, J., Díaz, S., Rifai, S. W., Corral-Rivas, J. J. & Klipel, J., 07.03.2025, in: Science (New York, N.Y.). 387, 6738, eadl5414.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  2. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  3. Literarische Sozialisation
  4. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  5. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  6. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  7. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  8. Bearing fruit
  9. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  10. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  11. The gender pay gap under duopsony
  12. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  14. Kinder l(i)eben Sport
  15. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  16. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  17. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  18. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  19. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  20. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  21. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  22. Nachhaltige Verwaltung
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  24. Corona, Biopolitik und Rassismus
  25. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  26. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  28. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  29. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  30. Selbstreflexion und familienkommunikation
  31. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  32. Leading Practice Publication
  33. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  34. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft