Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Gallerists

    Loichinger, H. C. (Herausgeber*in), Graw, I. (Herausgeber*in), Magauer, H. (Herausgeber*in) & Busta, C. (Herausgeber*in), 12.2014, 96 Aufl. Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 256 S. (Texte zur Kunst; Nr. 96/2014)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle

    Troeller, J., 11.2014, in: ARTnews. 11/2014, S. 125 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    'Eine grobe tafel in holz geschnitten. Goethes 'erklärung eines alten holzschnittes vorstellend hans sachsens poetische sendung als ekphrasis gelesen

    Schütz, A. C., 01.10.2014, in: Publications of the English Goethe Society. 83, 3, S. 149-163 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Is this Art? An Experimental Study on Visitors' Judgement of Contemporary Art

    Tröndle, M., Kirchberg, V. & Tschacher, W., 01.09.2014, in: Cultural Sociology. 8, 3, S. 310-332 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Portraits, photographs, and politics in the carpet medium: Iran, the soviet union and beyond

    Schulz, V. S., 09.2014, in: Konsthistorisk Tidskrift. 83, 3, S. 244-265 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Von den Altertümern Roms zu den Altertümern der Elbmarschen: Der Altphilologe Sönnich Detlef-Friedrich Detlefsen gründet ein Museum

    Berents-Kemp, C., 20.08.2014, Detlefsen zum 100. Todestag: Ein Colloquium der Detlefsen-Gesellschaft Glückstadt ; 24. September 2011. Christian, B. & Lorenzen-Schmidt, K.-J. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 9-30 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Oligarch A Contribution to the Professional Customer

    Kemp, W., 08.2014, in: Merkur. 68, 8, S. 665-677 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Vom Abfall zum Einfall: Systematisch-theologische Überlegungen zu den Transformationen des Mülls

    Mühling, M., 28.04.2014, in: Kunst und Kirche. 77, 1, S. 34–35 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  2. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  3. Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
  4. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  5. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  6. "Versuch macht klug", Teil 1
  7. "Ethical Standards for International Judges"
  8. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  9. Temporäre Nutzungen
  10. § 328 Beschränkung der Rechte
  11. Sustainability by Corporate Citizenship
  12. Krisenmanagement im Tourismus
  13. Sustainability Balanced Scorecard
  14. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  15. Biodiversität
  16. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  17. PISA als Chance für den Kindergarten!
  18. Komparativer Kostenvorteil
  19. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  20. Kosmologie V. Christentum
  21. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  22. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  23. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  24. Corporate Social Responsibility
  25. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  26. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  27. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  28. Höhlenein- und Ausgänge
  29. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  30. PoNa – Politiken der Naturgestaltung
  31. Self-Assessment-Instrumente
  32. Britain and Germany Imagining the Future of Europe