Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Rechtsgeschichte, Mediengeschichte: zur Bedeutung der juristischen Fachzeitschrift als Steuerungs- und Orientierungsmedium für Rechtsverständnis und Rechtspraxis im 18. Jahrhundert

    Faulstich, W., 2009, Kultur, Politik und Öffentlichkeit: Festschrift für Jens Flemming. Bussiek, D. & Göbel, S. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 84-96 13 S. (Kasseler Personalschriften; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Reichsflugscheiben und Wehrmachtsmythen: "Stahlfront" – rechtsextreme Unterhaltung als Science Fiction?

    Spreen, D., 2009, Das Science Fiction Jahr 2009. Mamczak, S. & Jeschke, W. (Hrsg.). München: Heyne, S. 425-468 48 S. (Das Science Fiction Jahr).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Revitalization of the public sphere? A meta-analysis of the empirical research about counter-public-spheres and media activism

    Wimmer, J., 2009, Media Agoras: Democracy, Diversity and Communication.. Van Bauwel, S., Cammaerts, B. & Garcia-Blanco, I. (Hrsg.). Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, S. 45-72 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Schlüsselwerke der Cultural Studies

    Hepp, A. (Herausgeber*in), Krotz, F. (Herausgeber*in) & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2009, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 338 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Social inequalities: (re-)production through mediatized individualism

    Thomas, T., 2009, Mediatization: Concept, Changes, Consequences. Lundby, K. (Hrsg.). New York [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 263-276 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Software gibt es doch: Fuller, Matthew (Hg.): Software Studies. A Lexicon. Cambridge: MIT Press, 2008.

    Burkhardt, M., 2009, in: KULT_online. 19, 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Space Shuffle: Enacting Unusual Encounters

    Beyes, T. & Michels, C., 2009, Parcitypate: Art and Urban Space. Beyes, T., Krempl, S.-T. & Deuflhard, A. (Hrsg.). Sulzen und Zürich: Niggli Verlag , S. 288-333 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Spaces of intensity - urban entrepreneurship as redistribution of the sensible

    Beyes, T., 2009, The Politics and Aesthetics of Entrepreneurship: a fourth movements in entrepreneurship book . Hjorth, D. & Steyaert, C. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 92-112 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Teamplay, Clanhopping und Wallhacker: Eine explorative Analyse des Computerspielens in Clans

    Wimmer, J., Quandt, T. & Vogel, K., 2009, Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames. Quandt, T., Wimmer, J. & Wolling, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 149-167 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. The New Politics of the New Media

    Hui, Y., 2009, The Digitized Imagination: Encounters with the Virtual World. Rajan, N. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-101 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    The Publics Behind Political Web Campaigning: The Digital Transformation of 'Classic' Counter-Public Spheres

    Wimmer, J., 2009, Political Campaigning on the Web. Bahringhorst, S., Kneip, V. & Niesyto, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 31-51 21 S. (Medienumbrüche; Nr. 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. The university of finance

    Beverungen, A., Dunne, S. & Hoedemaekers , C., 2009, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 9, 4, S. 261-270 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. The Visual Turn in Business Management. Film, Graphical Devices and the Consulting Industry

    Hoof, F., 2009, in: Cinema & Cie. 13, S. 113-114 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Time of Non-Reality: Miszellen zum Thema Zeit und Auflösung

    Pias, C., 2009, Zeitkritische Medien. Volmar, A. & Ernst, W. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 267-282 (Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 9.0; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Volksempfänger, Wochenschau und Kriegsrevue: Alltag, Medien und Krieg in Spielfilmen des "Dritten Reichs"

    Hagener, M., 2009, Krieg. Erinnerung. Geschichtswissenschaft. Mattl, S., Botz, G., Karner, S. & Konrad, H. (Hrsg.). Wien [u.a.]: Böhlau Verlag, S. 171-189 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen
  17. Vorwort des Herausgebers

    Hörl, E. H., 2009, Denken bis an die Grenzen der Maschine . Hörl, E. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-21 15 S. (Transpositionen; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    War isn't hell, it's entertainment: essays on visual media and the representation of conflict

    Schubart, R. (Herausgeber*in) & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2009, Jefferson, N.C.: McFarland & Company Publishers. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Warum Computerspieler mit dem Computer spielen: Vorschlag eines Analyserahmens für die Nutzungsforschung

    Wimmer, J., 2009, Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames. Quandt, T., Wimmer, J. & Wolling, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-21 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  2. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  3. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  4. La diplomatie française face à la crise royale en Hongrie (1921)
  5. Soziologie und Bildende Kunst
  6. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  7. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes
  8. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  9. Öffentlich-rechtliche Fragen der Errichtung von Fernwärmenetzen unter kommunaler Beteiligung
  10. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  11. Végétal Cristalline
  12. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  13. La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
  14. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  15. Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts
  16. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  17. Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780 - 1980
  18. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  19. Gender Greenstreaming
  20. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  21. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  22. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  23. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  24. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  25. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  26. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  27. Zukunft der Sportspiele
  28. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  29. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  30. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  31. Female directors, family firms, climate talk and climate walk
  32. Der europäische Strommarkt zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  33. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  34. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  35. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  36. Antirassistischer Widerstand von Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik
  37. Im Staat und über den Staat hinaus
  38. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 16 [Gegenseitige Informationen]
  39. Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (BT-Drs. 17/8799)
  40. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  41. Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie
  42. Störungen des Schriftspracherwerbs
  43. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  44. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  45. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  46. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  47. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht