Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Schülerrückmeldungen als Reflexionsanregung: Empirische Hinweise auf Potenziale und Nutzungsbedingungen

    Neuber, K., 2022, in: Erziehung & Unterricht. 172, 9-10, S. 726-734

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Schulische Inklusion in Zeiten von Corona: Unterrichtgestaltung, multiprofessionelle Kooperation und die Rolle digitaler Medien an Grundschulen

    Janßen, N., Kuhl, P. & Süßenbach, J., 2022, in: Empirische Pädagogik. 36, 2, S. 241-257 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Kurzbericht

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Berger, J., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 5 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  4. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte

    Feneberg, V. & Pettersson, P., 2022, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 41, 20, S. 1519-1524 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Semi-Supervised Generative Models for Multi-Agent Trajectories

    Brefeld, U., Fassmeyer, D. & Fassmeyer, P., 2022, Advances in Neural Information Processing Systems 35: 36th Conference on Neural Information Processing Systems (NeurIPS 2022). Koyejo, S., Mohamed, S., Agarwal, A., Belgrave, D., Cho, K. & Oh, A. (Hrsg.). Red Hook: Curran Associates, Band 48. S. 37267-37281 15 S. (Advances in Neural Information Processing Systems; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Single versus double materiality of corporate sustainability reporting: Which concept will contribute to climate neutral business?

    Stawinoga, M. & Velte, P., 2022, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 45, 2, S. 210-248 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Sitzungspolizeiliche Richterfürsten? Rechtsschutzdefizite bei sitzungspolizeilichen Maßnahmen im Strafprozess

    Berster, L., 2022, in: Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ). 7, 4, S. 267-272 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Socioeconomic status and word problem solving in PISA: The role of mathematical content areas

    Strohmaier, A. R., Knabbe, A. & Dümig, P., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, 2022: Alicante, Spain July 18 – 23, 2022; Vol. 4: Research Reports (Si-Z), Oral Communications, Poster Presentations. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (Hrsg.). Alicante: International Group for the Psychology of Mathematics Education, S. 59-66 8 S. (Proceedings of the International Group for the Psychology of Mathematics Education; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    So fern und doch ganz nah? Die Rolle raum-zeitlicher Entbettung in der medial unterstützten Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum frühpädagogischen System

    Winkel, M., 2022, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 20, 1, S. 82-100 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Soft Optimal Computing Methods to Identify Surface Roughness in Manufacturing Using a Monotonic Regressor

    Haus, B., Yap, J. S., Schaefer, L. & Mercorelli, P., 2022, Soft Computing: Theories and Applications - Proceedings of SoCTA 2021. Kumar, R., Ahn, C. W., Sharma, T. K., Verma, O. P. & Agarwal, A. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 527-537 11 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 425).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000
  2. Gender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz
  3. Conservation policy in traditional farming landscapes
  4. Boxsport im schulischen Feld
  5. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  6. Recht und Europa
  7. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  8. Sustainability by Corporate Citizenship
  9. Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen
  10. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  11. Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Bodenwasserhaushalt sandiger Ackerböden
  12. Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration
  13. Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung
  14. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  15. Lacan in der pädagogischen Praxis
  16. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  17. Die "Krise der Repräsentation" in der aktuellen Philosophie der Malerei
  18. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  19. Thailand's Sex Entertainment
  20. Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus?
  21. Des einen Freud, des anderen Leid
  22. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)
  23. Europa – Heimat als Groteske
  24. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  25. Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
  26. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  27. Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.
  28. Fokus Mittelstand
  29. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  30. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  31. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  32. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  33. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  34. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  35. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  36. Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen
  37. Zukunft der Arbeit
  38. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  39. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective
  40. Personality and Career Decisiveness
  41. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  42. Investigación de la lectura in Alemania
  43. Sprechen und Zuhören
  44. Sustainability in African higher education institutions (HEIs)
  45. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  46. Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich