Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Functional traits mediate the effect of land use on drivers of community stability within and across trophic levels

    Sperandii, M. G., Bazzichetto, M., Götzenberger, L., Moretti, M., Achury, R., Blüthgen, N., Fischer, M., Hölzel, N., Klaus, V. H., Kleinebecker, T., Neff, F., Prati, D., Bolliger, R., Seibold, S., Simons, N. K., Staab, M., Weisser, W. W., de Bello, F. & Gossner, M. M., 24.01.2025, in: Science Advances. 11, 4, 15 S., eadp6445.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Physical climate risk: Stock price reactions to the historically most extreme European and United States heat waves since 1979

    Schuster, M., Krüger, J. & Lueg, R., 24.01.2025, in: PLoS ONE. 20, 1 , 21 S., e0318166.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Modern Micropolitics of Antipopulism: Rethinking Discourse and Empathy

    Séville, A., 23.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Politische Vierteljahresschrift. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Investigating values and environmental attitudes in the context of the COVID-19 pandemic

    Detjen, L., Schröder, S., Schwenck, M., Summa, J., Schreiber, J. & von Wehrden, H., 20.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Environmental Studies and Sciences. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Perceptions of science, science communication, and climate change attitudes in 68 countries - the TISP dataset

    Author Collaboration for "Perceptions of science, science communication, and climate change attitudes in 68 countries - the TISP dataset", Mede, N. G., Cologna, V., Berger, S., Besley, J., Genschow, O. & Westfal, M., 20.01.2025, in: Scientific data. 12, 1, 27 S., 114.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sozialisation und Jugend

    Sandermann, P. & Veith, H., 20.01.2025, Studienbuch Bildungswissenschaften: Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen. Syring, M., Bohl, T., Gröschner, A. & Scheunpflug, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 1. S. 173 - 192 20 S. (Studienbuch Bildungswissenschaften; Band 1)(utb; Band 6218).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Is the EnodePro® a Valid Tool to Determine the Bar Velocity in the Bench Press and Barbell Back Squat? A Comparative Analysis

    Behrmann, N., Hillebrecht, M., Afonso, J. & Warneke, K., 18.01.2025, in: Sensors. 25, 2, 23 S., 549.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming. Online-Interaktionsrisiken von Kindern und Jugendlichen aus psychologischer Sicht

    Paschel, F., Schultz, M., Salisch, M. & Pfetsch, J., 16.01.2025, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Evaluating the impact of COVID-19 protection measures and staff absence on radiotherapy practice: A simulation study

    Jambor, E., Viana, J., Reuter-Oppermann, M. & Müller-Polyzou, R., 16.01.2025, in: PLoS ONE. 20, 1, 26 S., e0314190.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Johanna Breuer

Publikationen

  1. Die Perioden des modernen Bildungswachstums
  2. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
  3. Gentelligente Bauteile
  4. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  5. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision
  6. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  7. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18
  8. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  9. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  10. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  11. Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive
  12. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  13. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  14. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  15. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  16. Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
  17. Archivreisen.
  18. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  19. Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen
  20. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  21. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  22. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  23. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
  24. Biografie spielen
  25. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  26. Tax enforcement and corporate profit shifting
  27. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  28. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  29. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  30. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  31. Unternehmerische Verantwortungsübernahme für gesellschaftlichen Nutzen
  32. Student Crowd Research
  33. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  34. Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule
  35. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007