Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Capitalizing on natural language processing (NLP) to automate the evaluation of coach implementation fidelity in guided digital cognitive-behavioral therapy (GdCBT)

    Zainal, N. H., Eckhardt, R., Rackoff, G. N., Fitzsimmons-Craft, E. E., Rojas-Ashe, E., Barr Taylor, C., Funk, B., Eisenberg, D., Wilfley, D. E. & Newman, M. G., 02.04.2025, in: Psychological Medicine. 55, e106.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Biosphere Reserves as catalysts for sustainability transformations: five strategies to support place-based innovation

    Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 01.04.2025, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 73, 6 S., 101508.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Development and test of a dual-pathway model of personal and community factors driving new energy technology adoption - The case of V2G in three European countries

    Baumgartner, N., Sloot, D., Günther, A. & Hahnel, U. J. J., 01.04.2025, in: Ecological Economics. 230, 17 S., 108514.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Diversity on a small scale: phylogeography of the locally endemic dwarf succulent genus Oophytum (Aizoaceae) in the Knersvlakte of South Africa

    Schmidt, S. A., Schmiedel, U., Carstens, F., Rau, A.-L. & Rudolph-Bartsch, B., 01.04.2025, in: Annals of Botany. 135, 4, S. 735-756 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Green chemistry and sustainable chemistry related to water challenges: Solutions and prospects in a changing climate

    Mahjoub, B., Fersi, C., Bouteffeha, M. & Kümmerer, K., 01.04.2025, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 52, 11 S., 101000.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Outreach on Space Traffic Management

    Sanchez-Ortiz, N., Wood, D., Smith, L. J., De La Malla, C. G., Strah, M., Huelsmann, M., Stanciu-Manolescu, M., Ubertini, P. & Singh, B., 01.04.2025, in: Acta Astronautica. 229, S. 250-259 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Robots and Extensive Margins of Exports - Evidence for Manufacturing Firms from 27 EU Countries

    Wagner, J., 01.04.2025, in: Review of Economics. 76, 1, S. 23-35 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sensing the room: The role of atmosphere in collective sensemaking

    Knight, E., Lok, J., Jarzabkowski, P. & Wenzel, M., 01.04.2025, in: Academy of Management Journal. 68, 2, S. 326-356 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Law and Geoeconomics of Investment Screening

    Hillebrand Pohl, J. (Herausgeber*in), Hindelang, S. (Herausgeber*in), Papadopoulos, T. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 01.04.2025, 1. Aufl. Springer Nature Switzerland AG. 263 S. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  2. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  3. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  4. Basic corporate finance terminology
  5. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  6. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  7. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  8. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  9. West Africa
  10. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  11. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  12. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  13. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  14. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  15. German nuclear phase-out policy
  16. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  17. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  18. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  19. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  20. Thailand's Sex Entertainment
  21. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  23. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  24. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  25. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  26. Name ohne Eigenschaften
  27. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  28. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  29. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  30. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  31. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  32. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  33. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger