Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship

    Wenzel, M., 2022, Foundations of Management & Entrepreneurship: Concepts and Cases. Wenzel, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 387-390 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. Erschienen

    Concluding remarks: Moving forward in management education

    Wenzel, M., 2022, Foundations of Management & Entrepreneurship: Concepts and Cases. Wenzel, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 329-333 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Contractualisation of Civil Litigation

    Maultzsch, F. & Klingbeil, S., 2022, German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 257-288 32 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten

    Lühn, M., Nuzum, A.-K., Petersen, H. & Schaltegger, S., 2022, in: REthinking: Finance. 1, S. 25-33 9 S., REF1398613.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Coping and Regulatory Responses on Social Media during Health Crisis: a Large-scale Analysis

    Abramova, O., Batzel, K. & Modesti, D., 2022, Proceedings of the 55th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2022. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 3751-3760 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2022-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Coral Stone Mosques in Coastal East Africa

    Schulz, V.-S., 2022, The Religious Architecture of Islam II: Africa, Europe, and the Americas. Khan , H.-U. & Blair Moore, K. (Hrsg.). Turnhout: Brepols Publishers, S. 212–227

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Critical Evaluation of Sustainable Development Goals and Circular Economy in (Business) Education: Reflection on a long-term Sustainability Strategy of Degrowth from Case Studies in 'Circular' Products

    Kopnina, H. & Benkert, J., 2022, Engagement with Sustainable Development in Higher Education.. Öztürk, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 51-65 15 S. (Sustainable Development Goals Series; Band Part F2739).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Culture and Capital: Claire Bishop: Place in Plunderland: Claire Bishop on the Shed

    Kipke, A., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 428-437 10 S. (Zeitgenössische Kunst).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Dada postkolonial: Die Wi(e)der-Aufführung als kuratorische Praxis

    Felicitas Sabel, L., 2022, The Return of DADA / Die Wiederkehr von DADA / Le Retour de DADA: DADA Exhibitions / DADA-Ausstellungen / Expositions DADA. Mareuge, A. & Sandro, Z. (Hrsg.). Dijon: Les Presses du Réel, Band 2. S. 63-78 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. „Dann ist man wieder die mit dem Migrationshintergrund“: Subjektivationen von Eltern im Kontext neoliberaler Bildungsreformen

    Kollender, E., 2022, Eltern und pädagogische Institutionen: Macht- und ungleichheitskritische Perspektiven. Chamakalayil, L., Ivanova-Chessex, O., Leutwyler, B. & Scharathow, W. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 72-90 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  2. Finanzanlagen
  3. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  4. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  5. Krieg und artifizieller Städtebau
  6. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  7. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  8. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  9. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  10. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  11. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  12. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  13. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  14. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  15. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  16. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  17. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  18. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  19. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  20. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  21. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  22. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  23. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  24. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  25. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  26. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität