Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht

    Löw Beer, D. & Keul, L., 2009, Greening the University - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule. S. G. T. U. E. V. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 144-147 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Development of an Interdisciplinary, Intercultural Master’s Program on Sustainability: Learning from the Richness of Diversity

    van Dam-Mieras, R., Lansu, A., Rieckmann, M. & Michelsen, G., 03.2008, in: Innovative Higher Education. 32, 5, S. 251-264 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Außerschulisches Lernen und nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2008, Schule außerhalb der Schule: Lehren und Lernen an außerschulischen Orten. Burk, K., Rauterberg, M. & Schönknecht, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

    Stoltenberg, U., 2008, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, 125 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Nachhaltige Ernährungsbildung: Konturen eines Bildungskonzeptes für die Schule

    Fischer, D., 2008, Ernährungsbildung - Grundlagen und Praxismodelle. Herzogenrath: Shaker Verlag, S. 23–76 52 S. (Schriftenreihe Ökotrophologie der Fachhochschule Osnabrück; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Nachhaltige Regionalentwicklung als Kontext für ökonomische Bildung

    Stoltenberg, U., 2008, Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Bolscho, D. & Hauenschild, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 170-179 10 S. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Даниэль Фишер: Культура питания - Межкультурные аспекты питания

    Fischer, D., 2008, Образоьание ь интересах устойчиього разьития: Опыт регионоь. Dagbaeva, N. (Hrsg.). Ulan-Ude: Опыт регионоь, S. 168–183 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Gemeinsame Perspektiven für eine nachhaltige Waldwirtschaft

    Stoltenberg, U., Gonzälez y Fandiño, A. & Krebs, O., 01.12.2007, in: Ökologisches Wirtschaften. 22, 4, S. 39-42 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carlos Vittar
  2. Paul Ehm

Publikationen

  1. Regierungszentralen und Policy-Integration
  2. Early positive effects of tree species richness on herbivory in a large-scale forest biodiversity experiment influence tree growth
  3. Mechanical behaviour and corrosion performance of thin film magnesium WE alloys
  4. Methoden zur Evaluation der Nachhaltigkeit von Unternehmen
  5. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  6. Current Research on Entrepreneurship and SME Management
  7. Resilience principles and a leverage points perspective for sustainable woody vegetation management in a social-ecological system of southwestern Ethiopia
  8. Inklusion
  9. Wettbewerbsbeschränkung
  10. Off to new pastures: Exploring Tensions Between Followers and Leaders in the Automotive Industry Challenging the Adoption of Digital Leadership
  11. Struktur eines Instruments zur Kompetenzerfassung in der Sportlehrerausbildung
  12. UmRahmen & AufBrechen
  13. The impact of introductions in telephone surveys
  14. Technology and Organization in Manufacturing
  15. Nitrogen deposition and drought events have non-additive effects on plant growth – Evidence from greenhouse experiments
  16. Kommunikation verweigert
  17. Multiple goal pursuit
  18. Export intensity and plant characteristics
  19. Wirtschaftsethik als Service
  20. Clouds and Balloons
  21. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  22. Neue Ansätze der MittelstandsForschung
  23. Was Kann der Klimagipfel in Kopenhagen Erreichen?
  24. An Optimization of Salt Hydrates for Thermochemical Heat Storage
  25. Cabinets and Decision-Making Processes
  26. Energie
  27. Klänge
  28. Is this Art?
  29. Sprachliche Heterogenität im Fachunterricht
  30. Professionelle Lernbegleitung
  31. Nachhaltig konsumieren lernen