Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Quipping Equipment: Apropos of Robots and Kantian Chatbots

    von Xylander, C., 03.2022, in: Technology and Language. 3, 1, S. 82-103 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Sicht von oben: Powers of Ten und Bildpolitiken der Vertikalität

    Tollmann, V., 03.2022, Leipzig: Spector Books. 358 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft

    Karakayali, S., 03.2022, in: Widersprüche. 42, 163, S. 75-88 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Using a leverage points perspective to compare social-ecological systems: a case study on rural landscapes

    Fischer, J., Abson, D., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Hartel, T., Schultner, J. & Sherrene, K., 03.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 119-130 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Der europäische Weg

    Cieslewicz, K., Lang, D. & Barth, M., 28.02.2022, in: Ökologisches Wirtschaften. 37, 1, S. 8–9 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Menschen und Singvögel: Kittlers Materialismus, musikalische Erotik und die Heilung der Schrift

    Haffke, M., 24.02.2022, Friedrich Kittler: Neue Lektüren. Schröter, J. & Heilmann, T. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 171-194 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Almost there: On the importance of a comprehensive entrepreneurial ecosystem for developing sustainable urban food forest enterprises

    Wiek, A. & Albrecht, S., 23.02.2022, in: Urban Agriculture & Regional Food Systems. 7, 1, 14 S., e20025.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Engaging Refugees With a Culturally Adapted Digital Intervention to Improve Sleep: A Randomized Controlled Pilot Trial

    Spanhel, K., Hovestadt, E., Lehr, D., Spiegelhalder, K., Baumeister, H., Bengel, J. & Sander, L. B., 23.02.2022, in: Frontiers in Psychiatry. 13, 13 S., 832196.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    No longer second-class citizens: Redefining organizational identity as a response to digitalization in accounting shared services

    Klimkeit, D. & Reihlen, M., 23.02.2022, in: Journal of Professions and Organization. 9, 1, S. 115-138 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  2. Welchen Nutzen hat die Rekonstruktion von antiken sprachtheoretischen Ansätzen für das Verständnis von kindlichen vorgrammatischen Konzepten?
  3. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  4. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  5. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  6. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  7. Exports and success in German manufacturing
  8. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  9. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  10. Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
  11. Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung
  12. Protestbewegungen in Afrika im Spiegel aktueller afrikanischer Dokumentarfilme
  13. Klassifikationen und Bewertungen von Ausstellungen in Zürich, Paris, Wien und Hamburg
  14. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  15. La rivoluzione inquieta. Nicola Massimo de Feo vent'anni dopo
  16. Governancestrukturen in der Grenz- und Asylpolitik: starke europäische Agenturen, schwache mitgliedstaatliche Souveränität
  17. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  18. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  19. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  20. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance