Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Multi-use of Community Energy Storage: Energy Services and their Compatibility with Increasing Self-consumption as Primary Service with a Focus on Germany

    Wiesenthal, J. & Schnabel, F., 03.03.2022, Proceedings of the International Renewable Energy Storage Conference 2021 (IRES 2021). Riemer, A. & Droege, P. (Hrsg.). Atlantis Press, S. 143-151 9 S. (Atlantis Highlights in Engineering; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Action rate models for predicting actions in soccer

    Dick, U. & Brefeld, U., 02.03.2022, in: AStA Advances in Statistical Analysis. 107, 1-2, S. 29-49 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    An automated, modular system for organic waste utilization using heterotrophic alga Galdieria sulphuraria: Design considerations and sustainability

    Julius Pahmeyer, M., Anusha Siddiqui, S., Pleissner, D., Gołaszewski, J., Heinz, V. & Smetana, S., 01.03.2022, in: Bioresource Technology. 348, 7 S., 126800.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. An interdisciplinary perspective on scaling in transitions: Connecting actors and space

    Bögel, P. M., Augenstein, K., Levin-Keitel, M. & Upham, P., 01.03.2022, in: Environmental Innovation and Societal Transitions. 42, S. 170-183 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Blaue Gefühlswelten: Emotion und Affekt digitaler Polizeiarbeit

    Hundertmark, B., 01.03.2022, in: Bürgerrechte & Polizei / CILIP. 128, S. 80–89 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation

    Vitos, B., St John, G. & Gauthier, F., 01.03.2022, Festival Cultures: Mapping New Fields in the Arts and Social Sciences. Nita, M. & Kidwell, J. H. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 87-114 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Circular business models for the fastmoving consumer goods industry: Desirability, feasibility, and viability

    Bocken, N. M. P., Harsch, A. & Weissbrod, I., 01.03.2022, in: Sustainable Production and Consumption. 30, S. 799-814 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Comparing Germany and Israel regarding debates on policy-making at the beginning of life: PGD, NIPT and their paths of routinization: PID, NIPT und ihr Weg zur Routinisierung

    Raz, A. E., Nov-Klaiman, T., Hashiloni-Dolev, Y., Foth, H., Schües, C. & Rehmann-Sutter, C., 01.03.2022, in: Ethik in der Medizin . 34, 1, S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Conceptualizing community in energy systems: A systematic review of 183 definitions

    Bauwens, T., Schraven, D., Drewing, E., Radtke, J., Holstenkamp, L., Gotchev, B. & Yildiz, Ö., 01.03.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 156, 16 S., 111999.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  2. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  3. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  4. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  5. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  6. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  7. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  8. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  9. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  10. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  11. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  12. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  13. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  14. Pathways to energy sustainability
  15. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  16. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  18. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  19. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  20. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  23. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  24. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  25. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  26. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht