Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Accumulation and Subjectivity: Rethinking Marx in Latin America

    Benezra, K. (Herausgeber*in), 03.2022, New York: The State University of New York. 344 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Görlich, C. (Herausgeber*in), 03.2022, 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 204 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Can cross-group contact predict advantaged group member’s willingness to engage in costly solidarity-based actions? Yes, if the contact is politicized

    Becker, J. C., Wright, S. C. & Siem, B., 03.2022, in: Testing, Psychometrics, Methodology in Applied Psychology. 29, 1 Special Issue, S. 123-139 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    DASC-PM v1.1: A Process Model for Data Science Projects

    Schulz, M., Neuhaus, U., Kaufmann, J., Kühnel, S., Alekozai, E. M., Rohde, H., Hoseini, S., Theuerkauf, R., Badura, D., Kerzel, U., Lanquillon, C., Daurer, S., Günther, M., Huber, L., Thiée, L.-W., Heiden, P. Z., Passlick, J., Dieckmann, J., Schwade, F., Seyffarth, T., Badewitz, W., Rissler, R., Sackmann, S., Gölzer, P., Welter, F., Röth, J., Seidelmann, J. & Haneke, U., 03.2022, Elmshorn: NORDAKADEMIE gAG Hochschule der Wirtschaft. 89 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Der Sandbox Innovation Process: Wie Vielfalt in Open-Innovation-Communities genutzt werden

    Meyer, V., KNaut, A. & Reihlen, M., 03.2022, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 91, 3, S. 181-185 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Do I need to charge right now? Tailored choice architecture design can increase preferences for electric vehicle smart charging

    Lagomarsino, M., van der Kam, M., Parra, D. & Hahnel, U. J. J., 03.2022, in: Energy Policy. 162, 13 S., 112818.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Ethnic Differences in Context: Does Emotional Conflict Mediate the Effects of Both Team- and Individual-Level Ethnic Diversity on Emotional Strain?

    Kößler, F. J., Fujishiro, K., Veit, S. & Hoppe, A., 03.2022, in: Occupational Health Science. 6, 1, S. 27-49 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Firm survival and gender of firm owner in times of COVID-19: Evidence from 10 European Countries

    Wagner, J., 03.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 409).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Geschlechtergerechtigkeit

    Guder, K.-U., 03.2022, in: Grundschule Mathematik. 72, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lacan in der pädagogischen Praxis
  2. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  3. Die "Krise der Repräsentation" in der aktuellen Philosophie der Malerei
  4. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  5. Thailand's Sex Entertainment
  6. Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus?
  7. Des einen Freud, des anderen Leid
  8. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)
  9. Europa – Heimat als Groteske
  10. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  11. Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
  12. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  13. Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.
  14. Fokus Mittelstand
  15. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  16. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  17. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  18. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  19. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  20. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  21. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  22. Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen
  23. Zukunft der Arbeit
  24. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  25. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective
  26. Personality and Career Decisiveness
  27. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  28. Investigación de la lectura in Alemania
  29. Sprechen und Zuhören
  30. Sustainability in African higher education institutions (HEIs)
  31. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  32. Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
  33. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  34. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  35. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  36. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  37. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  38. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  39. § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  40. Fotolyseexperimente in Lösung
  41. Aus Worten werden Taten?
  42. Aufstand der Alten ?
  43. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume