Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    How cognitive issue bracketing affects interdependent decision-making in negotiations

    Warsitzka, M., Zhang, H., Loschelder, D. D., Majer, J. & Trötschel, R., 01.03.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 99, 16 S., 104268.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Long-term retrospective analysis of the societal metabolism of cobalt in the European Union

    Godoy León, M. F., Blengini, G. A., Matos, C. T. & Dewulf, J., 01.03.2022, in: Journal of Cleaner Production. 338, 14 S., 130437.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -

    Lueg, R., 01.03.2022, in: European Journal of Management. 22, 1, S. 49 - 58 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Optimisation of root traits to provide enhanced ecosystem services in agricultural systems: A focus on cover crops

    Griffiths, M., Delory, B. M., Jawahir, V., Wong, K. M., Bagnall, G. C., Dowd, T. G., Nusinow, D. A., Miller, A. J. & Topp, C. N., 01.03.2022, in: Plant Cell and Environment. 45, 3, S. 751-770 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Quality and time-related indicators in inceptive plans: Study case

    Lueg, R., 01.03.2022, in: Journal of International Business and Economics . 22, 1, S. 24 - 33 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Quantification and analysis of surface macroplastic contamination on arable areas

    Stefano, N. & Pleissner, D., 01.03.2022, in: Journal of Soils and Sediments. 22, 3, S. 757-768 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reducing problematic alcohol use in employees: economic evaluation of guided and unguided web-based interventions alongside a three-arm randomized controlled trial

    Buntrock, C., Freund, J., Smit, F., Riper, H., Lehr, D., Boss, L., Berking, M. & Ebert, D. D., 01.03.2022, in: Addiction: The British journal of addiction to alcohol and other drugs. 117, 3, S. 611-622 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation

    Johnson, M. P. & Hörisch, J., 01.03.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 3, S. 908-920 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Rotational complexity in mental rotation tests: Cognitive processes in tasks requiring mental rotation around cardinal and skewed rotation axes

    Nolte, N., Schmitz, F., Fleischer, J., Bungart, M. & Leutner, D., 01.03.2022, in: Intelligence. 91, 11 S., 101626.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Strategic Venturing as Legitimacy Creation: The Case of Sustainability

    Reihlen, M., Schlapfner, J.-F., Seeger, M. & Trittin-Ulbrich, H., 01.03.2022, in: Journal of Management Studies. 59, 2, S. 417-459 43 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  2. Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil I)
  3. Betriebswirtschaftslehre
  4. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  5. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  6. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  7. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  8. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  9. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  10. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung
  11. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  12. 66 FachleiterInnen qualifizieren in 6 Monaten 6.000 MentorInnen. Erfahrungen mit einem Train-the-Trainer-Konzept in Nordrhein-Westfalen
  13. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  14. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und das eigene Leben
  15. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  16. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  17. Welches Wissen - wessen Entscheidung?
  18. Zur interaktion koordinativer und propriozeptiver leistungen
  19. Lekcja 33-34
  20. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  21. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)