Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico

    Stefanoni, C., 03.2024, in: Aut Aut. 401, S. 112-121 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Schwerpunkt: Philosophie der Gewalt - Lateinamerikanische Perspektiven

    Mateo, M. M. & Mora, A. M. M., 01.02.2024, in: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 72, 1, S. 56-66 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    From Energy Humanities to Human Energetics: The Noetics of Approximate Knowledge in the work of Gilbert Simondon

    Brunner, C. & Fritsch, J., 01.01.2024, Noetics Without a Mind. Kousoulas, S., Radman, A. & Sohn, H. (Hrsg.). Technische Universiteit Delft, S. 19-26 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Moral Sensitivity

    Katsarov, J., 01.01.2024, Encyclopedia of Heroism Studies. Allison, S. T., Beggan, J. K. & Goethals, G. R. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 1421-1429 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Angenommen/Im Druck

    Feministische Kritik des Strafrechts: Unrechtsanerkennung ohne Strafe? (Schwerpunkt)

    Mattutat, L. (Herausgeber*in), Burghardt, B. (Herausgeber*in), Steinl, L. (Herausgeber*in) & Bayer, D. (Herausgeber*in), 01.2024, (Angenommen/Im Druck) Nomos Verlagsgesellschaft. (Kritische Justiz. Vierteljahresschrift für Recht und Politik; Band 2024/1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  6. Erschienen

    Strukturell und opferzentriert: Zwei feministische Begriffe von Gerechtigkeit

    Mattutat, L., 01.2024, in: Kritische Justiz. 57, 1, S. 71-82 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Antonio Negri zur Einführung

    Nigro, R., 2024, Hamburg: Junius Verlag . 202 S. (Zur Einführung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Orte der Wissenschaft – Bauen für die MPG

    Renn, J., Johnson, J., Kunstreich, J., Costa, M. T. & Schlögl, R., 2024, Die Max-Planck-Gesellschaft : Wissenschafts- und Zeitgeschichte 1945-2005. Renn, J., Reinhardt, C., Kocka, J., Schmaltz, F., Kolboske, B., Balcar, J. & Schwerin, A. V. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 667-683 17 S. 8. (Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Repressive Entsublimierung im Wandel: Über die kontrollierte Freigabe des Selbstgenusses im Postfordismus

    Stubenrauch, H., 2024, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 52, 2, S. 295-319 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Angenommen/Im Druck

    Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".

    Mattutat, L., 2024, (Angenommen/Im Druck) Alternativen zum Strafrecht. Burchardt, C., Schmitt-Leonardy, C., Singelnstein, T. & Zabel, B. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  2. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  3. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  4. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  5. Leseunterricht in der Grundschule
  6. Focus on Tourism Consumers
  7. Elternschaft
  8. Corporate Social Responsibility
  9. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  10. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  11. Close to, but still out of, government
  12. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  13. Franz-Günther von Stockert
  14. Sattelfest beim Sattelfest?
  15. Climate Change Economics
  16. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  17. Mediation
  18. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  19. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  20. Schwer – schwierig – diffizil
  21. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  22. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  23. Trust and repatriate knowledge transfer
  24. International investment law
  25. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  26. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  27. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  28. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  29. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  30. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  31. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  32. The Top 100 Companies Panel Database
  33. Schwerpunkt