Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Towards a decision support system for radiotherapy business continuity in a pandemic crisis

    Reuter-Oppermann, M., Müller-Polyzou, R. & Georgiadis, A., 03.04.2022, in: Journal of Decision Systems. 31, 1-2, S. 40-67 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Observations of Microstructure-Oriented Crack Growth in a Cast Mg-Al-Ba-Ca Alloy under Tension, Compression and Fatigue

    Maier, P., Ginesta, D., Clausius, B. & Hort, N., 02.04.2022, in: Metals. 12, 4, 17 S., 613.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A data-driven methodological routine to identify key indicators for social-ecological system archetype mapping

    Pacheco-Romero, M., Vallejos, M., Paruelo, J. M., Alcaraz-Segura, D., Torres-García, M. T., Salinas-Bonillo, M. J. & Cabello, J., 01.04.2022, in: Environmental Research Letters. 17, 4, 12 S., 045019.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    An inclusive future: disabled populations in the context of climate and environmental change

    Kosanic, A., Petzold, J., Martín-López, B. & Razanajatovo, M., 01.04.2022, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 55, 11 S., 101159.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    An interpretive perspective on co-production in supporting refugee families’ access to childcare in Germany

    Siede, A. & Münch, S., 01.04.2022, in: Policy and Politics. 50, 2, S. 283-300 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Bromide strongly influences the formation of reaction products during the ozonation of diclofenac, metoprolol and isoproturon

    Wirzberger, V., Merkus, V. I., Klein, M., Hohrenk-Danzouma, L. L., Lutze, H. V. & Schmidt, T. C., 01.04.2022, in: Science of the Total Environment. 815, 8 S., 152427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought: evidence from a microcosm experiment with Lilium bulbiferum L. and Secale cereale L.

    Lütke Schwienhorst, J., Pyrlik, C., Tomberge, A., Fichtner, A., Walmsley, D., von Oheimb, G. & Härdtle, W., 01.04.2022, in: Plant Ecology. 223, 4, S. 437-451 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Contextualising coastal management and adaptation: Examining situated practices and path dependencies in Ireland and Germany

    Tubridy, F., Walsh, C., Lennon, M. & Scott, M., 01.04.2022, in: Ocean and Coastal Management. 220, 11 S., 106095.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Das anwendbare Recht auf Verträge über digitale Produkte nach den §§ 327 ff. BGB n.F.

    Boosfeld, K., 01.04.2022, in: GPR Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union. 19, 2, S. 70-77 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Demarcating transdisciplinary research in sustainability science—Five clusters of research modes based on evidence from 59 research projects

    Jahn, S., Newig, J., Lang, D. J., Kahle, J. & Bergmann, M., 01.04.2022, in: Sustainable Development. 30, 2, S. 343-357 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abfallvermeidung
  2. Boden, der vergessene Produktionsfaktor
  3. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  4. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  5. Gesundheit - ein Urlaubsziel?
  6. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  7. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. German works councils old and new
  9. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  10. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  11. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  12. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  13. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  14. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  15. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  16. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  17. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  18. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  19. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  20. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  21. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  22. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  23. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  24. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  25. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  26. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  27. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  28. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  29. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  30. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  31. Feminine Desire, Feminist Politics
  32. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen