Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Locating the Impolitical in American Theatre: Albee's Who's Afraid of Virginia Woolf? and Schechner's Dionysus in 69

    Pinder, J. Y., 01.05.2022, in: New Theatre Quarterly. 38, 2, S. 172-185 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    On the economics of storage for electricity: Current state and future market design prospects

    Haas, R., Kemfert, C., Auer, H., Ajanovic, A., Sayer, M. & Hiesl, A., 01.05.2022, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Energy and Environment. 11, 3, 27 S., e431.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Prenatal air pollution exposure and neonatal health

    Palma, A., Petrunyk, I. & Vuri, D., 01.05.2022, in: Health Economics. 31, 5, S. 729-759 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Quality content teaching for multilingual students: An international examination of excellence in instructional practices in four countries

    Viesca, K. M., Teemant, A., Alisaari, J., Ennser-Kananen, J., Flynn, N., Hammer, S., Perumal, R. & Routarinne, S., 01.05.2022, in: Teaching and Teacher Education. 113, 103649.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Re-investigating the insurance-growth nexus using common factors

    Rodriguez Gonzalez, M., Wegener, C. & Basse, T., 01.05.2022, in: Finance Research Letters. 46, Part A, 9 S., 102231.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Spring barley performance benefits from simultaneous shallow straw incorporation and top dressing as revealed by rhizotrons with resealable sampling ports

    Reichel, R., Kamau, C. W., Kumar, A., Li, Z., Radl, V., Temperton, V. M., Schloter, M. & Brüggemann, N., 01.05.2022, in: Biology and Fertility of Soils. 58, 4, S. 375-388 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Super-Twisting Sliding Mode Control for Differential Steering Systems in Vehicular Yaw Tracking Motion

    Kruse, O., Mukhamejanova, A. & Mercorelli, P., 01.05.2022, in: Electronics (Switzerland). 11, 9, 24 S., 1330.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Taking the future more seriously: From corporate foresight to „future-making“

    Wenzel, M., 01.05.2022, in: Academy of Management Perspectives. 36, 2, S. 845-850 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The importance of product lifetime labelling for purchase decisions: Strategic implications for corporate sustainability based on a conjoint analysis in Germany

    Jacobs, K. & Hörisch, J., 01.05.2022, in: Business Strategy and the Environment. 31, 4, S. 1275-1291 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The relationship between firm complexity and corporate social responsibility: International evidence from 2010–2019

    Läger, F., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 01.05.2022, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 29, 3, S. 549-560 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ronja Sowinski

Publikationen

  1. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 21 [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  2. Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
  3. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  4. Zur Vereinbarkeit jagdrechtlicher und naturschutzrelevanter Vorschriften in Deutschland mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Biodiversitätskonvention)
  5. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  6. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung
  7. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  8. Einleitung
  9. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  10. Was beeinflusst die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen?
  11. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  12. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  13. Nationales Gesundheitsziel Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung
  14. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter
  15. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  16. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  17. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  18. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  19. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  20. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  21. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  22. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  23. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
  24. Gesund im Beruf-Center für betriebliches Gesundheitsmanagement als Chance für die Arbeitsmedizin.
  25. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht
  26. Fortgeschrittenenklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsprozessrecht und Polizeirecht – Bombenalarm im Biergarten