Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Manifold Impacts of Management Research

    Wenzel, M., Gylfe, P., Mantere, S. & Cornelissen, J., 14.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Management Studies.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Between the lines: linking carbon management to carbon accounting actions in the pursuit of corporate decarbonization

    Johnson, M. P., Strobel, J. & Trencher, G., 13.05.2025, in: Accounting, Auditing and Accountability Journal. 38, 4, S. 1121-1148 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Heinrich Spitta – Eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert

    Schormann, C., 12.05.2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Efficacy of a Self-Guided Internet Intervention With Optional On-Demand Feedback Versus Digital Psychoeducation on Sleep Hygiene for University Students With Insomnia: Randomized Controlled Trial

    Zarski, A. C., Bernstein, K., Baumeister, H., Lehr, D., Wernicke, S., Küchler, A. M., Kählke, F., Spiegelhalder, K. & Ebert, D. D., 08.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, e58024.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Töllner, F., Kuhl, P. & Besser, M., 07.05.2025, in: Education Science. 15, 5, 20 S., 577.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Opening the black box of teacher leader development: An investigation of teachers’ motivation to lead

    Pietsch, M., Röhl, S., Syvertsen, I. M. & Cramer, C., 06.05.2025, in: International Journal of Educational Research. 132, 15 S., 102632.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ruth Asawa and the artist-mother at midcentury

    Troeller, J., 06.05.2025, The MIT Press. 355 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Digital Health Literacy of Children and Adolescents and Its Association With Sociodemographic Factors: Representative Study Findings From Germany

    Stauch, L., Renninger, D., Rangnow, P., Hartmann, A., Fischer, L., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 15 S., e69170.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    From attitudes to self-efficacy: identifying teachers profiles to understand their differentiated instructional practice

    Pozas, M., Jordan, G. & Letzel-Alt, V., 05.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Special Needs Education. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Introduction to the special issue: Popular music (re)writes history: Popular music and historical narratives

    Schoop, M. E., 03.05.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  2. Tanzbilder und Bildbewegungen
  3. Safeguarding the rare woodland species Gagea spathacea
  4. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  5. Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus
  6. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]
  7. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  8. § 286 Verzug des Schuldners
  9. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  10. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  11. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  12. Corporate Sustainability in International Comparison
  13. Herausforderung – Akteur – Antwort. Eine fruchtbare Heuristik zur Analyse sozialen Wandels
  14. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  15. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  16. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme
  17. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  18. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  19. Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
  20. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  21. International reports on literacy research
  22. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  23. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  24. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  25. Aufgeklärte Mythologie
  26. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  27. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  28. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  29. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  30. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  31. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  32. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  33. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  34. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  35. Partnerships for Corporate Sustainability
  36. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  37. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  38. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  39. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?