Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Manifold Impacts of Management Research

    Wenzel, M., Gylfe, P., Mantere, S. & Cornelissen, J., 14.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Management Studies.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Between the lines: linking carbon management to carbon accounting actions in the pursuit of corporate decarbonization

    Johnson, M. P., Strobel, J. & Trencher, G., 13.05.2025, in: Accounting, Auditing and Accountability Journal. 38, 4, S. 1121-1148 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Heinrich Spitta – Eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert

    Schormann, C., 12.05.2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Efficacy of a Self-Guided Internet Intervention With Optional On-Demand Feedback Versus Digital Psychoeducation on Sleep Hygiene for University Students With Insomnia: Randomized Controlled Trial

    Zarski, A. C., Bernstein, K., Baumeister, H., Lehr, D., Wernicke, S., Küchler, A. M., Kählke, F., Spiegelhalder, K. & Ebert, D. D., 08.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, e58024.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Töllner, F., Kuhl, P. & Besser, M., 07.05.2025, in: Education Science. 15, 5, 20 S., 577.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Opening the black box of teacher leader development: An investigation of teachers’ motivation to lead

    Pietsch, M., Röhl, S., Syvertsen, I. M. & Cramer, C., 06.05.2025, in: International Journal of Educational Research. 132, 15 S., 102632.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ruth Asawa and the artist-mother at midcentury

    Troeller, J., 06.05.2025, The MIT Press. 355 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Digital Health Literacy of Children and Adolescents and Its Association With Sociodemographic Factors: Representative Study Findings From Germany

    Stauch, L., Renninger, D., Rangnow, P., Hartmann, A., Fischer, L., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 15 S., e69170.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    From attitudes to self-efficacy: identifying teachers profiles to understand their differentiated instructional practice

    Pozas, M., Jordan, G. & Letzel-Alt, V., 05.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Special Needs Education. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Introduction to the special issue: Popular music (re)writes history: Popular music and historical narratives

    Schoop, M. E., 03.05.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  2. Corporate Sustainability in International Comparison
  3. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  4. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  5. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  6. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  7. Partnerships for Corporate Sustainability
  8. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  9. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  10. Student Crowd Research
  11. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  12. Party Government in the New Europe
  13. Gründungsprozesse erleben
  14. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  15. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  16. Produkteinführung
  17. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  18. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  19. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  20. Humanökologie und Urbanisierung
  21. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  22. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  23. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  24. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  25. Die Ökonomie des Klimawandels
  26. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  27. The greens in western europe
  28. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  29. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  30. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  31. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  32. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  33. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  34. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  35. Therapeutische Kommunikation
  36. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  37. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  38. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien