Suche nach Fachgebiet

  1. Consequences of Classroom Assessment: Vorstellung des Projects CoCa

    Leiss, D., Bürgermeister, A., Harks, B., Klieme, E., Rakoczy, K. & Blum, W., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009: Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 23. bis 6.3.2009 in Oldenburg : Hauptvorträge und Moderierte Sektionen. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 283-286 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Daten früh thematisieren

    Ruwisch, S., 2009, in: Grundschule Mathematik. 6, 21, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Diagramme aus der Zeitung: Begleitheft zu den Folien

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in), 2009, Seelze: Friedrich Verlag. 19 S. (Grundschule Mathematik : Material; Band 21/2009)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  4. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug

    Schukaljow, S., Leiss, D., Blum, W., Messner, R. & Pekrun, R., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009: Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 2.3. bis 6.3.2009 in Oldenburg : Einzelvorträge und Workshops. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 851-854 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren

    Leiss, D., Reiss, K. M., Schukajlow-Wasjutinski , S. & Zöttl, L., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009: Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 2.3. bis 6.3.2009 in Oldenburg : Hauptvorträge und Moderierte Sektionen. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 281-282 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erroneous Examples: A Preliminary Investigation into Learning Benefits

    Tsovaltzi, D., Melis, E., McLaren, B., Dietrich, M., Goguadze, G. & Meyer, A.-K., 2009, Learning in the Synergy of Multiple Disciplines - 4th European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2009, Proceedings: 4th European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2009 Nice, France, September 29–October 2, 2009 Proceedings. Cress, U., Dimitrova, V. & Specht, M. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 688-693 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 5794 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen? – Lehrerkommentar

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, 1. Aufl. Donauwörth: Carl-Auer Verlag. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  8. Erschienen

    Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen?

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, Carl-Auer Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  9. Erschienen

    Modellierungskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext funktionaler Fragestellungen unter Berücksichtigung von Intelligenz und Volition

    Hochmuth, R. & Jordan, A., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 639-642 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Representation for interactive exercises

    Goguadze, G., 2009, Intelligent Computer Mathematics - 16th Symposium, Calculemus 2009 - 8th International Conference, MKM 2009 - Held as Part of CICM 2009, Proceedings. Carette, J., Dixon, L., Sacerdoti Coen, C. & Watt, S. M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 294–309 16 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 5625 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  2. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  3. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  4. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  5. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  6. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  7. Deckschichten an Wasserstrassen
  8. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  9. La leva del prezzo nel settore della cultura
  10. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  11. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  12. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  13. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  14. “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
  15. Die betriebliche Sozialordnung
  16. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  17. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  18. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  19. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  20. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  21. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  23. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  24. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  25. Kunst aus der Maschine
  26. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  27. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls