Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Business Analytics and Making Decision Based on Kalman Filter in Stock Prediction Case

    Kurniawan, S. & Mercorelli, P., 27.05.2025, 5th Congress on Intelligent Systems, CIS 2024: Volume 1. Kumar, S., Mary Anita, E. A., Kim, J. H. & Nagar, A. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 309-320 12 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 1275).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Utilization of acid whey and oat pomace in succinic acid fermentation

    Kleps, C., Malchow, R., Ettinger, J., Dalichow, J., Schneider, R., Venus, J. & Pleissner, D., 25.05.2025, in: New Biotechnology. 86, S. 31-38 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Bridge-Generate: Scholarly Hybrid Question Answering

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 23.05.2025, WWW Companion 2025 - Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025: Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025, April 28-May 2, 2025 Sydney, NSW, Australia. Long, G., Blumestein, M., Chang, Y., Lewin-Eytan, L., Huang, H. & Yom-Tov, E. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 1321-1325 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe

    Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (Hrsg.). Bristol University Press, S. 221-240 20 S. (Bristol Studies in Comparative and International Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Polycrisis patterns: applying system archetypes to crisis interactions

    Collste, D., Apetrei, C. I., Booth Sweeney, L., Boucher, J. L., Goh, J. C. L., Hamant, O., Mandl, C. E., Martin Mehers, G. S., Oda, R. & De Vries, B. J. M., 20.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Global Sustainability. 8, 11 S., e17.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice: Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

    Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K., 19.05.2025, Münster: Waxmann Verlag. 304 S. (Lied und populäre Kultur; Band 69)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    An attention‑based perspective on how climate impact affects opportunity entrepreneurship

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 16.05.2025, in: Small Business Economics.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Erfindung des Zeitstrahls: Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert

    Sieber, J., 16.05.2025, Bielefeld: transcript Verlag. 295 S. (IMAGE; Band 251)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks

    Janssen, A., Staab, M. & Rödel, M.-O., 15.05.2025, in: Salamandra. 61, 2, S. 240-255 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany: Focus on L2 development and feedback in an intelligent tutorial system

    Schmidt, T. & Pili-Moss, D., 14.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 146-158 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Bildwelt der Romanik
  2. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  3. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  4. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  5. Paare und Paarungen
  6. Schulleitungsmonitor Deutschland
  7. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  9. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  10. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  11. Kreativität und Entrepreneurship
  12. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  13. Schülervorstellungen
  14. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  15. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  16. Chinese affect towards European culture
  17. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  18. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  19. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  20. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  21. Series Foreword
  22. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  23. Corona, Biopolitik und Rassismus
  24. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  25. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  26. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  27. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  28. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  29. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  30. Thai Menschenbild
  31. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  32. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  33. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  34. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  35. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  36. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  37. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  38. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  39. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung