Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Horizontal portability: A proposal for representing place-based relational values in research and policy

    Himes, A., Muraca, B., Allen, K., Chapman, M., Coelho-Junior, M. G., Cundill, G., Gould, R. K., Herrmann, T. M., Kenter, J. O., Nakachi, A. A., Nemogá, G. R., Ortiz-Przychodzka, S., Pearson, J., Rono, B., Saito, T., Tadaki, M. & Bonn, A., 04.2025, in: People and Nature. 7, 4, S. 752-764 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    How to promote spider diversity of heathlands: impact of management intensity

    Matevski, D., Temperton, V. M., Walmsley, D., Haerdtle, W., Daniels, J. & Boutaud, E., 04.2025, in: Biodiversity and Conservation. 34, S. 1057-1070 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Inequality Regimes in Coworking Spaces: How New Forms of Organising (Re)produce Inequalities

    Knappert, L., Cnossen, B. & Ortlieb, R., 04.2025, in: Work, Employment and Society. 39, 1, S. 43-63 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Leading the AI transformation in schools: it starts with a digital mindset

    Pietsch, M. & Mah, D.-K., 04.2025, in: Educational Technology Research and Development. 73, 2, S. 1043-1069 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development

    Lachnit, T., Ulrich, L., Willmer, F. M., Hasenbein, T., Steiner, L. X., Wolters, M., Herbst, E. M. & Deines, P., 04.2025, in: mBio. 16, 4, 18 S., e03843-24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Patient centricity in IS healthcare – a framework proposing enablement, empowerment, and engagement of patients as individual IS users

    Maschewski, J. & Lemmer, K., 04.2025, Transforming the Digitally Sustainable Enterprise: Proceedings of the 18th International Conference on Wirtschaftsinformatik, 2023, Vol. 3. Beverungen, D., Lehrer, C. & Trier, M. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 593-607 15 S. 343. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 76).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom

    Barron, A., 04.2025, in: Journal of Pragmatics. 239, S. 56-76 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Personalauswahl mit Akteuren – Beziehungsentscheidungen brauchen Subjektivität und Intuition

    Deters, J. & Klopprogge, A., 04.2025, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 2025, 1, S. 4 - 16 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Policy as normative influence? On the relationship between parental leave policy and social norms in gender division of childcare across 48 countries

    Author Collaboration für "Policy as normative influence?", Schindler, S., Schuster, C., Olsson, M. I. T., Froehlich, L. & Hübner, A. K., 04.2025, in: British Journal of Social Psychology. 64, 2, 24 S., e12806.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pressured to be proud? Investigating the link between perceived norms and intergroup attitudes in members of disadvantaged minority groups

    Degner, J., Flöther, J. C. & Essien, I., 04.2025, in: British Journal of Social Psychology. 64, 2, 22 S., e12874.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Discourses of Internationalism in Children’s Literature
  2. Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Printmedien
  3. Women move differently
  4. Silver Careers: Mit Rentnern gegen den Fachkräftemangel
  5. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  6. Who seeks career counselling?
  7. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.
  8. (Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?
  9. Familie, Sterben und Tod
  10. Literarische Sozialisation
  11. Katja Girschik: Als die Kassen lesen lernten. Eine Technik- und Unternehmensgeschichte des Schweizer Einzelhandels
  12. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
  13. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  14. Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion
  15. Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus
  16. Dienen und Herrschen
  17. La autoridad pedagogica frente a la tecnología algorítmica de reconocimiento facial y vigilancia
  18. Nachhaltigkeitspolitik: Neuer Kontext für Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko
  19. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  20. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  21. Mehr als Sex and Crime
  22. Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen
  23. Erga omnes-Verpflichtungen vor dem Internationalen Gerichtshof
  24. Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...