Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones: Ergebnisdokumentation Workshop III - "Endgeräte als Materialdatenbanken: Wie Altgeräte für die Wertschöpfung erhalten bleiben"

    Hansen, E. G., Eggers, A.-C., Weber, U., Revellio, F. P., Schaltegger, S., Zufall, J. & Norris, S., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  2. Erschienen

    Klimapolitik und Entwicklung

    Hein, W., Betz, J., Eucker, D., Hein, J., Holstenkamp, L. & Never, B., 2017, Handbuch globale Klimapolitik. Simonis, G. (Hrsg.). Paderborn: Ferdinand Schöningh, S. 397-448 52 S. 11. (utb; Nr. 8672).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability: An empirical analysis of the influence of national and international authorities

    Hörisch, J., Burritt, R., Christ, K. & Schaltegger, S., 2017, in: Corporate Governance. 17, 5, S. 861 - 875 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement? Mindsets, "business cases" und Strategie

    Schaltegger, S., 2017, CSR und Strategisches Management: Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt. Wunder, T. (Hrsg.). Heidelberg: Gabler Verlag, S. 81-92 12 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mit qualitativen "insights" aus der Nische zum Mainstream: Nachhaltiger Konsum von Körperpflegeprodukten

    Moser, A. K., Naderer, G. & Haubach, C., 2017, Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung: Ein Beitrag zur Umsetzung der UNO Nachhaltigkeitsziele. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 23-38 16 S. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie

    Bertele, M. & Silva, S. L., 2017, Case Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting. Treml, L. & Hies, M. (Hrsg.). München: e-fellows.net Verlag, S. 118-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Erschienen

    Sustainability-Oriented Business Model Assessment—A Conceptual Foundation

    Lüdeke-Freund, F., Freudenreich, B., Schaltegger, S., Saviuc, I. & Stock, M., 2017, Analytics, Innovation, and Excellence-Driven Enterprise Sustainability. Carayannis, E. G. & Sindakis, S. (Hrsg.). New York: Palgrave Macmillan, S. 169-206 38 S. (Palgrave studies in democracy, innovation, and entrepreneurship for growth).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sustainable Development: Special Issue: Innovative measurement approaches for corporate sustainability

    Álvarez-Etxeberria, I. (Herausgeber*in), Ortas, E. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2017, Bradford, West Yorkshire: John Wiley & Sons Ltd. 55 S. (Sustainable Development; Band 25, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen

    Petersen, H., 2017, Unternehmen der Gesellschaft : Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens . F. U. U. G. O. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 205-230 26 S. (Theorie der Unternehmung; Band 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Klimaschutz durch Moorrenaturierung
  2. A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India
  3. Non scholae, sed vitae discimus!
  4. Wood-pastures of Europe
  5. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  6. Social reciprocity as a critical success factor for small and mid-size enterprises
  7. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  8. THE CULTURAL PRE-REQUISITES OF DEMOCRACY
  9. Political culture
  10. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  11. Heroismus und Vulnerabilität
  12. Entrepreneurial University Archetypes
  13. Sustainability Balanced Scorecard
  14. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  15. Fundamental Theology
  16. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  17. Goldgräberstimmung
  18. Hochschule und Erlebnispädagogik
  19. Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
  20. Randkommentare
  21. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  22. How important is culture to understand political protest?
  23. Die Entwicklung der Länderpolizeien
  24. Do works councils inhibit investment?
  25. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  26. Mathematik für alle
  27. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  28. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  29. R&D and the agglomeration of industries
  30. Dezentrale Eigenstromversorgung mit Solarenergie und Batteriespeichern: Systemorientierung erforderlich
  31. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  32. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  33. Wörterbuch kinematografischer Objekte