Suche nach Fachgebiet

  1. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung

    Reese, J., 09.06.1988, Operation Research Proccedings: Papers of the 16th Annual Meeting of DGOR in Cooperation with NSOR. Schellhaas, H., van Beek, P., Isermann, H., Schmidt, R. & Zijlstra, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 198-205 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1988, in: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 9, 2, S. 125 - 127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Test of advanced hyperfine structure theory by precision radio-frequency and laser spectroscopy in molybdenum

    Brenner, T., Büttgenbach, S., Jacobs, J., Koster, M., Roeder, H., Rupprecht, W. & Träber, F., 01.03.1988, in: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 10, 1, S. 59 - 70 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The centre of government in West Germany: Changing patterns under 14 legislatures (1949-1987)

    Müller-Rommel, F., 01.03.1988, in: European Journal of Political Research. 16, 2, S. 171-190 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    THE OCTOBER-REVOLUTION AS CYCLICAL SYSTEM TRANSFORMATION: METHODICAL APPROACHES TO INTERPRETING THE PROCESS OF CHANGE IN THE SOVIET-UNION

    Geierhos, W., 02.1988, in: Osteuropa. 38, 2, S. 87-108 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    WAGE POLICY CONFLICTS AND COLLECTIVE STOCK-SHARING - THE CASE OF THE SWEDISH WAGE-EARNER FUNDS

    Trautwein, H., 02.1988, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 204, 2, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Fotobefragung

    Wuggenig, U., 01.01.1988, Pragmatische Soziologie: Beiträge zur wissenschaftlichen Diagnose und praktischen Lösung gesellschaftlicher Gegenwartsprobleme. Kreutz, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 333-354 22 S. (Forschungen zur Soziologie und Sozialanthropologie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Exploiting linear partial information for optimal use of forecasts. With an application to U.S. economic policy

    Kofler, E. & Zweifel, P., 01.01.1988, in: International Journal of Forecasting. 4, 1, S. 15-32 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Alfred Lichtenstein - Zerrissenes Ich und verfremdete Welt: Ein Beitrag zur Erforschung der Literatur des Expressionismus

    Vollmer, H., 1988, Aachen: Alano Verlag. 276 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Cost Minimization in a Firm's Power Station

    Reese, J. & Fandel, G., 1988, Systems Analysis and Simulation II: Applications Proceedings of the International Symposium held in Berlin, September 12–16, 1988. Sydow, A., Tzafestas, S. G. & Vichnevetsky, R. (Hrsg.). New York: Springer New York, S. 272-277 6 S. (System Analysis Modelling Simulations; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Können wir es uns leisten, nachhaltig zu wirtschaften?
  2. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  3. Leading Practice Publication
  4. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  5. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  6. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  7. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  8. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  9. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  10. Stockage de l’énergie solaire thermique à long terme par absorption
  11. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  12. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  13. Einleitung
  14. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  15. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  16. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  17. Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel
  18. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  19. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  20. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  21. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben
  22. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  23. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  24. Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung"
  25. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  26. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  27. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  28. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“