Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The centre of government in West Germany: Changing patterns under 14 legislatures (1949-1987)

    Müller-Rommel, F., 01.03.1988, in: European Journal of Political Research. 16, 2, S. 171-190 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    THE OCTOBER-REVOLUTION AS CYCLICAL SYSTEM TRANSFORMATION: METHODICAL APPROACHES TO INTERPRETING THE PROCESS OF CHANGE IN THE SOVIET-UNION

    Geierhos, W., 02.1988, in: Osteuropa. 38, 2, S. 87-108 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    WAGE POLICY CONFLICTS AND COLLECTIVE STOCK-SHARING - THE CASE OF THE SWEDISH WAGE-EARNER FUNDS

    Trautwein, H., 02.1988, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 204, 2, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Fotobefragung

    Wuggenig, U., 01.01.1988, Pragmatische Soziologie: Beiträge zur wissenschaftlichen Diagnose und praktischen Lösung gesellschaftlicher Gegenwartsprobleme. Kreutz, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 333-354 22 S. (Forschungen zur Soziologie und Sozialanthropologie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Exploiting linear partial information for optimal use of forecasts. With an application to U.S. economic policy

    Kofler, E. & Zweifel, P., 01.01.1988, in: International Journal of Forecasting. 4, 1, S. 15-32 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Alfred Lichtenstein - Zerrissenes Ich und verfremdete Welt: Ein Beitrag zur Erforschung der Literatur des Expressionismus

    Vollmer, H., 1988, Aachen: Alano Verlag. 276 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Cost Minimization in a Firm's Power Station

    Reese, J. & Fandel, G., 1988, Systems Analysis and Simulation II: Applications Proceedings of the International Symposium held in Berlin, September 12–16, 1988. Sydow, A., Tzafestas, S. G. & Vichnevetsky, R. (Hrsg.). New York: Springer New York, S. 272-277 6 S. (System Analysis Modelling Simulations; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Das Projekt Berber-Zeitung

    Krüger, R. & Avramis, C., 1988, in: Gefährdetenhilfe. 20, 4, S. 112-114 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Emotional benefits in saturated markets

    Weinberg, P. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 1988, in: News from EFPPA (European Federation of Professional Psychologists Accociations). 2, 2, S. 29-31 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  2. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  3. Ungebrochene Karrieren
  4. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  5. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  6. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  7. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  8. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  9. Das Gedächtnis eines Ortes
  10. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  11. Managementaspekte operationeller Risiken
  12. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  13. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  14. Russia
  15. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  16. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  17. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  18. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  19. Übungsklausur öffentliches Recht
  20. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  21. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  22. Student Crowd Research
  23. Beach-Handball. Ein sandiger Spaß für alle
  24. Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern
  25. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  26. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  27. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  28. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  29. Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg
  30. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  31. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  32. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  33. Familie und Familialität
  34. Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1
  35. Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
  36. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  37. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  38. Party Government in the New Europe
  39. Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis