Suche nach Fachgebiet

  1. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz

    Boemak, N. & Höger, R., 1984, in: Psychologische Beiträge. 26, S. 130-135 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933

    Meints, W., 1984, Wege des Ungehorsams: Jahrbuch für libertäre und gewaltfreie Aktion, Politik und Kultur. Kassel: Weber & Zucht Verlag, Band 1. S. 68-88 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    "Sprachangst beim Lesen..."

    Lenz-Johanns, M., 08.1983, in: Kunst + Unterricht. 80, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Dimensional models for the perception of rectangles

    Borg, I. & Leutner, D., 01.05.1983, in: Perception & Psychophysics. 34, 3, S. 257-267 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Effect of gap distortion on the field splitting of collective modes in superfluid He3-B

    Schopohl, N., Warnke, M. & Tewordt, L., 04.04.1983, in: Physical Review Letters. 50, 14, S. 1066-1069 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Toward an Integration of Organization Research and Practice: A Contingency Study of Bureaucratic Control and Performance in Scientific Settings

    McKinley, W. & Cheng, J. L. C., 01.03.1983, in: Administrative Science Quarterly. 28, 1, S. 85-100 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. cis-tris-σ homobenzenes from cis-benzenetrioxide

    Rücker, C. & Prinzbach, H., 1983, in: Tetrahedron Letters. 24, 38, S. 4099-4102 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die automatisierte Liegenschaftskarte (ALK), eine Quelle fur die topographischen Landeskartenwerke?

    Staufenbiel, W., 1983, in: Nachrichten aus dem Karten - und Vermessungswesen, Reihe I: Originalbeiträge. 92, S. 167-175 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Die Entwicklung von Sozialtechnologien: Schwierigkeiten bei der Ableitung von Handlungsempfehlungen - skizziert am Beispiel der Führungsforschung

    Martin, A., 1983, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 30 S. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  2. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  3. Lokale Konflikte um Agro-Gentechnik als Folge von Entscheidungen zwischen Freiheit und Zwang
  4. Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
  5. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  6. Strategic alliances for corporate sustainability innovation
  7. Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
  8. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  9. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  10. Bewertung der umweltauswirkungen im rahmen von umweltprüfungen
  11. Aktuelle Ansätze zur Modellierung der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die biologische Vielfalt
  12. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  13. Strategien von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für ein integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing
  14. Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation
  15. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  16. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  17. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  18. Die Bildwelt der Romanik
  19. Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik
  20. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  21. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  22. Ökologie
  23. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  24. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung
  25. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  26. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation