Suche nach Fachgebiet

  1. Consequences of the Organizational Structure for the Production Planning System

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 3-15 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Essays on Production Theory and Planning

    Fandel, G. (Herausgeber*in), Dyckhoff, H. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 01.10.1988, Berlin: Springer Verlag. 221 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. ISOVECTOR AND ISOTENSOR COULOMB ENERGIES FOR 61-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-A-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-209

    Pape, A., Antony, M. S. & Georgiadis, A., 01.10.1988, in: Physical Review C: covering nuclear physics. 38, 4, S. 1952-1954 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station: A Case Study

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 107-120 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Organization and Planning of Vehicle Utilization in a Chemical Firm

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 16-28 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Practical problems associated with refugee protection in western Tanzania

    Waters, T., 01.09.1988, in: Disasters. 12, 3, S. 189-195 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Activism Against Nuclear Weapons Build‐up—Student Participation in the 1984 Primary Campaigns

    Waldron, I., Baron, J., Frese, M. & Sabini, J., 01.08.1988, in: Journal of Applied Social Psychology. 18, 10, S. 826-836 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t

    Rücker, C. & Trupp, B., 01.07.1988, in: Journal of the American Chemical Society. 110, 14, S. 4828-4829 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The effects of an active development of the mental model in the training process: Experimental results in a word processing system

    Frese, M., Albrecht, K., Altmann, A., Lang, J., Papstein, P. V., Peyerl, R., Prümper, J., Schulte-Göcking, H., Wankmüller, I. & Wendel, R., 01.07.1988, in: Behaviour and Information Technology. 7, 3, S. 295-304 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung

    Reese, J., 09.06.1988, Operation Research Proccedings: Papers of the 16th Annual Meeting of DGOR in Cooperation with NSOR. Schellhaas, H., van Beek, P., Isermann, H., Schmidt, R. & Zijlstra, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 198-205 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lerngelegenheiten im Praxisjahr
  2. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  3. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  4. Lokale Konflikte um Agro-Gentechnik als Folge von Entscheidungen zwischen Freiheit und Zwang
  5. Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
  6. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  7. Strategic alliances for corporate sustainability innovation
  8. Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
  9. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  10. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  11. Bewertung der umweltauswirkungen im rahmen von umweltprüfungen
  12. Aktuelle Ansätze zur Modellierung der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die biologische Vielfalt
  13. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  14. Strategien von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für ein integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing
  15. Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation
  16. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  17. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  18. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  19. Die Bildwelt der Romanik
  20. Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik
  21. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  22. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  23. Ökologie
  24. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  25. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung
  26. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  27. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation