Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Classroom music in Germany as praxis and object: Innovative approaches and early findings

    Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Taylor and Francis Inc., S. 117-129 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework

    Author Collaboration of "Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework", 29.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Central European Management Journal.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    German and Chinese perspectives on innovative teaching and classroom processes: An introduction

    Ehmke, T. & Lee, J. C. K., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China

    Ehmke, T. (Herausgeber*in) & Lee, J. C. K. (Herausgeber*in), 29.05.2025, Taylor and Francis Inc. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Innovative teaching of mathematics in German secondary schools

    Lemmrich, S., Ehmke, T. & Leiss, D., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 43-53 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Inquiry-based learning as an approach to realize inclusive science education

    Hofer, E. & Abels, S., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 74-87 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Issues on innovative teaching and learning: German and Chinese perspectives and beyond

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 273-283 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Teachers’ use of formative assessment in inclusive mathematics education in German secondary schools

    Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 256-269 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Empirically Informed, Idiographic Networks of Concordant and Discordant Motives: An Experience Sampling Study With Network Analysis in Non-Clinical Participants

    Lüdtke, T., Steiner, F., Berger, T. & Westermann, S., 28.05.2025, in: Clinical Psychology in Europe. 7, 2, 21 S., e12305.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Working conditions and organizational practices to support well-being of multiage workforce in Germany, USA, Japan, and South Korea

    Deller, J., Gu, X., Choi, S.-J. & Wöhrmann, A. M., 28.05.2025, in: Public Administration and Policy. 28, 1, S. 88-100 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  2. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  3. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  4. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  5. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  6. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  7. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  8. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  9. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  10. Cry Baby & Whammy Bar.
  11. Managementaspekte operationeller Risiken
  12. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  13. Robert Kochs Mikrofotografien
  14. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  15. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  16. Übungsklausur öffentliches Recht
  17. Student Crowd Research
  18. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  19. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  20. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  21. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  22. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  23. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  24. Familie und Familialität
  25. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  26. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  27. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  28. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  29. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage
  30. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  31. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  32. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  33. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  34. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  35. Gründungsprozesse erleben
  36. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  37. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  38. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung