Suche nach Fachgebiet

  1. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein

    Mühling, M., 2009, in: Evangelium und Wissenschaft. 30, 1, S. 40-52 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. „Vor Gott und Menschen angenehm…“ Wahrheitsanspruch und Toleranz im religiösen Pluralismus

    Mühling, M., 2009, Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 47-68 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Weltanschauliche Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube: Die Beurteilung der Debatte

    Mühling, M., 2009, Atheistischer und jüdisch-christlicher Glaube: Wie wird Naturwissenschaft geprägt?. Hahn, H.-J., McClary, R. & Thim-Mabrey, C. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 254-257 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Wenn man immer was Böses tut, kann Gott auch nicht immer zugucken: Zwischen Entwicklungspsychologie und Kinder-theologie: Kinder lesen das Gleichnis vom Schalksknecht(Mt 18,21-35)

    Roose, H., 2009, Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich?: Studien und Impulse zur Bibeldidaktik. Festschrift für Ingo Baldermann. Bachmann, M. & Woyke, J. (Hrsg.). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, S. 281-296 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Widerstand: Aufgaben und Probleme des transnationalen Vergleichs

    Ringshausen, G. J., 2009, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 22, 1, S. 211-242 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach

    Wolff, J., 2009, Theological Practices that Matter. Bloomquist, K. L. (Hrsg.). Minneapolis, Minnesota: Lutheran University Press, S. 37-44 8 S. (Theological Practices that Matter, Theology in the Life of the Church; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Wort Gottes und Zeitgeist: die Bekenntnissynode von Barmen: Geschichte, Wort und Wirkung ; Vortrag gehalten am 13. September 1984 in der Wicherngemeinde Bad Oeynhausen

    Ringshausen, G. J., 2009, Bad Oeynhausen: Evangelischer Kirchenkreis Vlotho. 32 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Zur Lage der Kirche: Die Wochenbriefe von Landesbischof D. August Marahrens (1934-1947)

    Kück, T. (Herausgeber*in), 2009, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 1899 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  9. Erschienen

    Kuriergepäck und Pistolen: Neue Quellen zu den Attentatsplänen in der Heeresgruppe Mitte im März 1943

    Ringshausen, G., 15.07.2008, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 56, 3, S. 415-430 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Ipgrave, Michael, Trinity and Inter Faith Dialogue.Plenitude and Plurality, Oxford u.a. 2003

    Mühling, M., 02.2008, in: Theologische Literaturzeitung. 133, Februar, S. 144-147 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  2. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  3. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  4. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  5. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  6. Das Interieur als psychische Installation
  7. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  8. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  9. Weltmilitär
  10. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  11. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  12. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  13. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  14. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  15. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  16. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  17. The development of sexuality and love
  18. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  19. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  20. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  21. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  22. Banal militarism
  23. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  24. §30 Windenergie Repowering
  25. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  26. Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote
  27. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  28. Uzbekistan
  29. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  30. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
  31. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  32. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  33. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition