Suche nach Fachgebiet

  1. Qualitätsentwicklung als pädagogische Dimension des Leistungssports

    Brandt, S., Emrich, E., Güllich, A., Prohl, R. & Turbanski, S., 2007, Sport und Bewegung vermitteln. Scheid, V. (Hrsg.). Czwalina Verlag, S. 209-223 (Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Vom Reiz der Sportspiele

    Sinning, S. & Lange, A., 2007, Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein . Lange, A. & Sinning, S. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 9-19 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen: Versuch einer Strukturierung des Gegenstandes unseres Faches

    Roscher, M. & Pott-Klindworth, M., 2007, Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung: Herausforderungen für den Schulsport . Fessler, N., Stibbe, G. & Beckers, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 221-232 12 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport

    Bähr, I. & Faßbeck, G., 2007, Empirische Schulsportforschung . Kolb, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, S. 92-106 15 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation

    Haas, C. T., Turbanski, S., Schwed, M. & Schmidtbleicher, D., 2007, in: Psychologie in Österreich. 28, 4/5, S. 388-394 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Zur interaktion koordinativer und propriozeptiver leistungen

    Haas, C. T., Schulze-Cleven, K., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2007, in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 58, 1, S. 19-24

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zur leiblichen Konstitution in der Bewegung

    Roscher, M., 2007, Sport und Bewegung vermitteln: vom 15. bis 17. Juni 2006 in Kassel. Scheid, V. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 202-204 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Proprioceptive and sensorimotor performance in Parkinson's disease

    Haas, C. T., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 01.12.2006, in: Research in Sports Medicine. 14, 4, S. 273-287 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    American Sports begreifen: kulturelle Aspekte und didaktische Zugänge

    Sinning, S. & Hofmann, A., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 2, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  2. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  3. Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften
  4. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  5. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  6. Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten
  7. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  8. Politische Bildung meets Politische Theorie
  9. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  10. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  11. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  12. Doppelte Antizipation
  13. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
  14. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
  15. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  16. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  17. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
  18. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  19. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  20. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - (k)ein pädagogisches Thema?
  21. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  22. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  23. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  24. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  25. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  26. Sprechen und Zuhören
  27. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  28. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen
  29. Nachhaltigkeitsmanagement im Spannungsfeld von inner- und außerbetrieblicher Interessenpolitik
  30. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  31. Ausgewählte Schriften. 7 Bde. Hrsg. v. U. Nothelle-Wildfeuer u. J. Althammer. Bd. 4: Arbeit – Eigentum – Mitbestimmung
  32. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  33. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?