Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Corporate and entrepreneurial contributions to sustainability transitions

    Schaltegger, S., Hörisch, J. & Loorbach, D., 01.03.2020, in: Business Strategy and the Environment. 29, 3, S. 1617-1618 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    Do environmental preferences in wealthy nations persist in times of crisis? The European environmental attitudes (2008-2017)

    Cotta, B. & Vincenzo, M., 01.03.2020, in: Rivista Italiana di Scienza Politica. 50, 1, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant

    Itzel, F., Baetz, N., Hohrenk, L. L., Gehrmann, L., Antakyali, D., Schmidt, T. C. & Tuerk, J., 01.03.2020, in: Water Research. 170, 11 S., 115316.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey

    Ambrosio-Albala, P., Upham, P., Bale, C. S. E. & Taylor, P. G., 01.03.2020, in: Energy Policy. 138, 13 S., 111194.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Extended Kalman Filter for Temperature Estimation and Control of Peltier Cells in a Novel Industrial Milling Process

    Mironova, A., Haus, B., Zedler, A. & Mercorelli, P., 01.03.2020, in: IEEE Transactions on Industry Applications. 56, 2, S. 1670-1678 9 S., 8954802.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Home/Fronts: Contemporary War in British Literature, Drama, and Film

    Wierzoch, J., 01.03.2020, Bielefeld: transcript Verlag. 284 S. (Culture & Theory; Band 226)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    How can problems be turned into something good? The role of entrepreneurial learning and error mastery orientation

    Funken, R., Gielnik, M. M. & Foo, M.-D., 01.03.2020, in: Entrepreneurship Theory and Practice. 44, 2, S. 315-338 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Identifying business opportunities for sustainable development: Longitudinal and experimental evidence contributing to the field of sustainable entrepreneurship

    Eller, F.-J., Gielnik, M. M., Wimmer, H., Thölke, C., Holzapfel, S., Tegtmeier, S. & Halberstadt, J., 01.03.2020, in: Business Strategy and the Environment. 29, 3, S. 1387-1403 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung

    Leiss, D. & Plath, J., 01.03.2020, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 41, 1, S. 191-236 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Influence of data clouds fusion from 3D real-time vision system on robotic group dead reckoning in unknown terrain

    Ivanov, M., Sergyienko, O., Tyrsa, V., Lindner, L., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Hernandez, W. & Mercorelli, P., 01.03.2020, in: IEEE/CAA Journal of Automatica Sinica. 7, 2, S. 368-385 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: A. Einführung und Grundlagen

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 65 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  12. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: C. Internationales und europäisches Finanzmarktstrafrecht

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  13. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: D. Internationales und europäisches Finanzmarktprivatrecht

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 55 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Erschienen

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: B. Internationales und europäisches Finanzmarktaufsichtsrecht

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 100 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  15. Erschienen

    Mediterranean marine protected areas have higher biodiversity via increased evenness, not abundance

    Blowes, S. A., Chase, J. M., Di Franco, A., Frid, O., Gotelli, N. J., Guidetti, P., Knight, T. M., May, F., McGlinn, D. J., Micheli, F., Sala, E. & Belmaker, J., 01.03.2020, in: Journal of Applied Ecology. 57, 3, S. 578-589 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Peopling Europe through Data Practices: Introduction to the Special Issue

    Cakici, B., Ruppert, E. & Scheel, S., 01.03.2020, in: Science Technology and Human Values. 45, 2, S. 199-211 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites

    Fagerholm, N., Martín-López, B., Torralba, M., Oteros-Rozas, E., Lechner, A. M., Bieling, C., Stahl Olafsson, A., Albert, C., Raymond, C. M., Garcia-Martin, M., Gulsrud, N. & Plieninger, T., 01.03.2020, in: People and Nature. 2, 1, S. 217-234 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Principles for knowledge co-production in sustainability research

    Norström, A. V., Cvitanovic, C., Löf, M. F., West, S., Wyborn, C., Balvanera, P., Bednarek, A. T., Bennett, E. M., Biggs, R., de Bremond, A., Campbell, B. M., Canadell, J. G., Carpenter, S. R., Folke, C., Fulton, E. A., Gaffney, O., Gelcich, S., Jouffray, J. B., Leach, M., Le Tissier, M., Martín-López, B., Louder, E., Loutre, M. F., Meadow, A. M., Nagendra, H., Payne, D., Peterson, G. D., Reyers, B., Scholes, R., Speranza, C. I., Spierenburg, M., Stafford-Smith, M., Tengö, M., van der Hel, S., van Putten, I. & Österblom, H., 01.03.2020, in: Nature Sustainability. 3, 3, S. 182-190 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Quantifying interregional flows of multiple ecosystem services – A case study for Germany

    Kleemann, J., Schröter, M., Bagstad, K. J., Kuhlicke, C., Kastner, T., Fridman, D., Schulp, C. J. E., Wolff, S., Martínez-López, J., Koellner, T., Arnhold, S., Martín-López, B., Marques, A., Lopez-Hoffman, L., Liu, J., Kissinger, M., Guerra, C. A. & Bonn, A., 01.03.2020, in: Global Environmental Change. 61, 26 S., 102051.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany

    Köttig, M. & Sigl, J., 01.03.2020, in: The Journal of Sociology. 56, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Krankheitskosten von bipolaren Störungen - eine systematische Literaturübersicht
  2. Bühnen des Inneren
  3. Zu den Voraussetzungen und Folgen eines wirksamen Verzichts im Zusammenhang mit der Einziehung des Wertes von Taterträgen - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 11. Dezember 2018 – 5 StR 198/18
  4. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  5. Welchen Nutzen hat die Rekonstruktion von antiken sprachtheoretischen Ansätzen für das Verständnis von kindlichen vorgrammatischen Konzepten?
  6. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  7. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  8. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  9. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  10. Exports and success in German manufacturing
  11. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  12. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  13. Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
  14. Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung
  15. Protestbewegungen in Afrika im Spiegel aktueller afrikanischer Dokumentarfilme
  16. Klassifikationen und Bewertungen von Ausstellungen in Zürich, Paris, Wien und Hamburg
  17. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  18. La rivoluzione inquieta. Nicola Massimo de Feo vent'anni dopo
  19. Governancestrukturen in der Grenz- und Asylpolitik: starke europäische Agenturen, schwache mitgliedstaatliche Souveränität
  20. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  21. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  22. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen