Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Insecurity and Safety Complications in Nigeria: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of Human Security Threat in Nigerian Newspaper Reports

    Osisanwo, A., 06.2025, in: Corpus Pragmatics. 9, 2, S. 167-198 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Institutional logics and business models of digital niche marketplaces

    Holzmann, P., Gregori, P., Bohn, S., Reischauer, G., Friederici, N. & Lehdonvirta, V., 06.2025, in: Information and Organization. 35, 2, 16 S., 100575.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  4. Erschienen

    Kommentierung von Art. 50 EUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  5. Erschienen

    (Maladaptive) Working Time Strategies Link Daily Work Characteristics With State Exhaustion

    Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 06.2025, Academy of Management Proceedings.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Masse, Volumen, Dichte: Das Zusammenwirken verschiedener Konzepte und der Aufbau des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Neither Employment nor Self-Employment: Avenues Towards Functional Platform-Mediated Work Systems

    Maric, S., Schüßler, E. & Thäter, L., 06.2025, in: British Journal of Industrial Relations. 63, 2, S. 287-304 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Optimizing quality and cost in remanufacturing under uncertainty: A novel optimization framework utilizing quality and process modelling

    Stamer, F. & Sauer, J., 06.2025, in: Production Engineering. 19, 3, S. 369-390 22 S., 141289.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sensemaking and abductive reasoning for transformative biodiversity conservation

    Cortés-Capano, G., Loos, J., Hausmann, A. & Kortetmäki, T., 06.2025, in: People and Nature. 7, 6, S. 1296-1308 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Temporal changes in taxonomic and functional alpha and beta diversity across tree communities in subtropical Atlantic forests

    Freitag Kramer, J. M., Bordin, K. M., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Zanini, K. J., Zwiener, V. P. & Müller, S. C., 06.2025, in: Oikos. 2025, 6, 15 S., e10961.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  2. International reports on literacy research
  3. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  4. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  5. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  6. Aufgeklärte Mythologie
  7. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  8. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  9. Ungebrochene Karrieren
  10. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  11. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  12. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  13. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  14. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  15. Das Gedächtnis eines Ortes
  16. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  17. Managementaspekte operationeller Risiken
  18. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  19. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  20. Russia
  21. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  22. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  23. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  24. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  25. Übungsklausur öffentliches Recht
  26. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  27. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  28. Student Crowd Research
  29. Beach-Handball. Ein sandiger Spaß für alle
  30. Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern
  31. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  32. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  33. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  34. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  35. Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg
  36. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  37. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  38. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  39. Familie und Familialität
  40. Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1