Suche nach Fachgebiet

  1. Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein- und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung

    Kollender, E. (Herausgeber*in), Kourabas, V. (Herausgeber*in) & Uhlendorf, N. (Herausgeber*in), 06.12.2022, Opladen: Verlag Babara Budrich. 108 S. (ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management; Band 7, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    A dynamic view on work-related perfectionism: Antecedents at work and implications for employee well-being

    Mohr, M., Venz, L. & Sonnentag, S., 01.12.2022, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 95, 4, S. 846-866 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Anspannung: Introduction to concept and quantification of mental strain exemplified on data taken in five countries

    Müller, F., Mori, S., Sakaki, Y., Yi, K., Bae, S., Tan, Y. & Ward, L. M., 01.12.2022, in: Methods in Psychology. 7, 10 S., 100098.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A short review on diffusion coefficients in magnesium alloys and related applications

    Shi, H., Huang, Y., Luo, Q., Gavras, S., Willumeit-Römer, R. & Hort, N., 01.12.2022, in: Journal of Magnesium and Alloys. 10, 12, S. 3289-3305 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. “Caught in the Middle! Wealth Inequality and Conflict over Redistribution”

    Lierse, H., Lascombes, D. K. & Becker, B., 01.12.2022, in: Social Justice Research. 35, 4, S. 436-461 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Data Protection, Cookie Consent, and Prices

    Wein, T., 01.12.2022, in: Economies. 10, 12, 26 S., 307.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Dataset of physiological, behavioral, and self-report measures from a group decision-making lab study

    Burns, A., Wallot, S., Berson, Y. & Gordon, I., 01.12.2022, in: Data in Brief. 45, 8 S., 108630.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Defining the notion of mining, extraction and collection: A step toward a sustainable use of lunar resources

    Wager, Z. J. S., Kuhn, L., Vertadier, H., Schingler, J. K. & Robinson, C., 01.12.2022, in: Acta Astronautica. 201, S. 592-596 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Degradable magnesium-hydroxyapatite interpenetrating phase composites processed by current assisted metal infiltration in additive-manufactured porous preforms

    Casas-Luna, M., Montufar, E. B., Hort, N., Díaz-de-la-Torre, S., Méndez-García, J. C., Vištejnová, L., Brínek, A., Daňhel, A., Dvořak, K., Kaiser, J. & Čelko, L., 01.12.2022, in: Journal of Magnesium and Alloys. 10, 12, S. 3641-3656 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  2. Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
  3. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  4. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  5. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  6. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  7. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  8. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  9. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  10. Dramen der Nachkriegszeit
  11. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  12. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  13. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  14. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  15. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  16. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  17. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  18. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  19. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  20. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  21. Sustainability innovations
  22. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  23. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  24. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  25. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  26. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  27. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  28. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  29. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement