Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst: Eine empirische Studie zu Übergängen

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2014, Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge. Lorenzen, J.-M., Schmidt, L.-M. & Zifonun, D. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 284-309 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Erzählen - Argumentieren - Beschreiben: zur Theorie und Interpretation moderner Prosatexte am Beispiel von Peter Handkes 'Lehre der Sainte-Victoire'

    Albes, C., 14.03.2013, Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier. 490 S. (Schriftenreihe Literaturwissenschaft; Band 87)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Ann Radcliffe's Gothic - A Subtle Plea for Female Education in the Arts and in the Sciences

    Köhler, U. K., 2013, Discovering the human: life science and the arts in the eighteenth and early nineteenth centuries. Blackmore, S. & Haekel, R. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, S. 105-113 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Beratung im Kontext des Strukturwandels: Wirkung(en) von Beratung im Übergang

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2013, Beratung im Übergang: Zur sozialpädagogischen Herstellung von biographischer Reflexivität. Walther, A. & Weinhardt, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 96-114 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Bewegte Spiele: Zur Verschiebung des Verhältnisses von Spiel und Alltagswelt durch mobile Games

    Schrape, N. & Fuchs, M., 2013, in: Sprache und Literatur. 44, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Briefwechsel mit Joseph Kürschner: mit Briefen von und an Wilhelm Spemann u.a.

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), Steinmetz, H.-D. (Herausgeber*in), Hainsch, W. (Herausgeber*in) & May, K., 2013, Bamberg, Radebeul: Karl-May-Verlag. 639 S. (Gesammelte Werke und Briefe, Bd. 94)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  8. Erschienen

    Children's literature and translation studies

    O'Sullivan, E., 2013, The Routledge Handbook of Translation Studies. Millan-Varela, C. & Bartrina, F. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 451-463 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Das dreiundvierzigste Jahrbuch

    Vollmer, H., 2013, Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2013. Roxin, C., Schmiedt, H., Vollmer, H. & Zeilinger, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Husum: Hansa Verlag, S. 7-14 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The importance of consumer motives for green mobility
  2. Zum Politischen der Kleinen Formen
  3. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  4. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  5. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  6. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  7. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  8. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  9. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  10. THE SHADOW ECONOMY
  11. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  12. Kommentierung von Art. 16a Grundgesetz: Asylrecht
  13. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften
  14. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  15. German works councils in the production process
  16. Assessment of competencies
  17. Organizational Health Literacy in Schools
  18. Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
  19. Emanuel - verliebt in die Liebe
  20. The psychology of entrepreneurship
  21. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  22. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  23. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  24. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  25. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  26. § 286 Verzug des Schuldners
  27. Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung
  28. „Sippschaft eines interimistischen Zeitalters“
  29. Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
  30. The healthcare systems of the USA and Canada
  31. Bildungswachstum und Nationalsozialismus