Suche nach Fachgebiet

  1. Electroanalytical and chromatographic determination of pentachlorophenol and related molecules in a contaminated soil: A real case example

    Codognoto, L., Zuin, V. G., De Souza, D., Yariwake, J. H., Machado, S. A. S. & Avaca, L. A., 01.08.2004, in: Microchemical Journal. 77, 2, S. 177-184 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen: ein bekanntes Phänomen, in der Praxis noch nicht optimal gelöst

    Quitmann, H.-D. & Schumann, I., 01.08.2004, in: Mauerwerk. 8, 4, S. 166-169 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Role of perceived importance in intergroup contact

    van Dick, R., Wagner, U., Pettigrew, T. F., Christ, O., Wolf, C., Petzel, T., Smith-Castro, V. & Jackson, J. S., 01.08.2004, in: Journal of Personality and Social Psychology. 87, 2, S. 211-227 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Activity reversal of Tet repressor caused by single amino acid exchanges

    Scholz, O., Henßler, E. M., Bail, J., Schubert, P., Bogdanska-Urbaniak, J., Sopp, S., Reich, M., Wisshak, S., Köstner, M., Bertram, R. & Hillen, W., 08.2004, in: Molecular Microbiology. 53, 3, S. 777-789 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Automotive applications of magnesium and its alloys

    Blawert, C., Hort, N. & Kainer, K. U., 08.2004, in: Transactions of the Indian Institute of Metals. 57, 4, S. 397-408 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Health promotion through organizational development - A model project for vocational education instructors

    Schumacher, L., Sielend, B., Brauer, H. & Nieskens, B., 08.2004, in: Gesundheitswesen. 66, 8-9, S. 625-625 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mind matters projects for mental health promotion in schools

    Franze, M., 08.2004, in: Gesundheitswesen. 66, 8-9, S. 626-627 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Resistance in the Environment

    Kümmerer, K., 08.2004, in: Journal of Antimicrobial Chemotherapy. 54, 2, S. 311-320 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz: Zukunftschancen für die deutsche Energiewirtschaft

    Kemfert, C., 29.07.2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 31, S. 443-452 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    New descriptions and typifications of syntaxa within the project 'Plant communities of Mecklenburg-Vorpommern and their vulnerability' - Part II

    Dengler, J., Koska, I., Timmermann, T., Berg, C., Clausnitzer, U., Isermann, M., Linke, C., Päzolt, J., Polte, T. & Spangenberg, A., 22.07.2004, in: Feddes Repertorium. 115, 3-4, S. 353-392 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Hug

Publikationen

  1. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  2. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  3. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  4. L'université orientée vers le soin de la richesse et les mères chercheuses durant la pandémie du Covid-19
  5. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  6. "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
  7. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  8. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  9. E-Learning im Musikunterricht
  10. Klafki macht Sinn
  11. Financial penalties and banks’ systemic risk
  12. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  13. Digitalisierung im stationären Reisevertrieb :
  14. Bildung und Kommunikation als integraler Bestandteil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie?
  15. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  16. Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß
  17. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  18. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  19. Ein Spielzeugmuseum gestalten
  20. Konkurrenz im Wald?
  21. The assessment of organizational culture in cross-cultural settings:
  22. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  23. Mein und Dein
  24. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  25. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  26. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  27. Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung