Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form

    Alva, A. D., 06.2025, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, S. 205-242 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Amtsmenschen

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 3-19 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Beyond the Trail—Understanding Non-Native Plant Invasions in Mountain Ecosystems

    Barros, A., Fuentes Lillo, E., Aschero, V., Pauchard, A., Alvarez, M. A., Wedegärtner, R., Clavel, J., Müllerová, J., Pergl, J., Zong, S., Vítková, M., Klinerová, T., Cavieres, L. A., Larson, C., Rew, L. J., Seipel, T., Meffre, C., Arellano, T., Essl, F., Dullinger, S., Gwate, O., Clark, V. R., Achermann, M., Haider, S. & Lembrechts, J. J., 06.2025, in: Global Ecology and Biogeography. 34, 6, 14 S., e70060.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Biodiversity loss and entrepreneurship: Empirical evidence on threat perceptions among primary-sector entrepreneurs in 28 European countries

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 06.2025, in: Journal of Business Venturing Insights. 23, 12 S., e00529.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Changing the decision context to enable social learning for climate adaptation

    Colloff, M. J., Gorddard, R., Munera-Roldán, C., Locatelli, B., Lavorel, S., Allain, S., Bruley, E., Butler, J. R. A., Dubo, T., Enokenwa Baa, O., González-García, A., Lécuyer, L., Lo, M., Loos, J., Palomo, I., Topp, E., Vallet, A. & Walters, G., 06.2025, in: People and Nature. 7, 6, S. 1425-1442 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Comment on “Stretching intervention can prevent muscle injuries: a systematic review and meta-analysis”

    Afonso, J., Costa, P. B. & Warneke, K., 06.2025, in: Sport Sciences for Health. 21, 2, S. 1311-1312 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Conventional teaching vs. e-learning: A case study of German undergraduate biology students

    Bauermeister, T., Janßen, N. & Engler, J. O., 06.2025, in: Education and Information Technologies. 30, 8, S. 10979-10995 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Determinants of the selection of sustainability assurance providers and consequences for firm value: a review of empirical research

    Velte, P., 06.2025, in: Meditari Accountancy Research. 33, 7, S. 443-465 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Discussion on the validity of commonly used reliability indices in sports medicine and exercise science: a critical review with data simulations

    Warneke, K., Gronwald, T., Wallot, S., Magno, A., Hillebrecht, M. & Wirth, K., 06.2025, in: European Journal of Applied Physiology. 125, 6, S. 1511-1526 16 S., e0216065.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 132-147 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  2. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  3. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  4. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  5. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  6. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  7. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  8. Strategie in der Politikwissenschaft
  9. Multilingualism in teacher education in Germany
  10. Corporate Sustainability Accounting
  11. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  13. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  14. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  15. Declining willingness to fight for one’s country
  16. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  17. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  18. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  19. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  20. § 286 Verzug des Schuldners
  21. Corporate Sustainability in International Comparison
  22. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  23. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  24. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  25. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  26. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  27. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  28. International reports on literacy research
  29. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  30. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  31. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  32. Aufgeklärte Mythologie
  33. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  34. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  35. Ungebrochene Karrieren
  36. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  37. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  38. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur