Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Stärkung der Gesundheitskompetenz Jugendlicher im Schnittfeld von Schule und Kommune. Das Projekt Nebolus

    Dadaczynski, K., Frank, D. & Brockmann, M., 01.06.2025, in: Public Health Forum. 33, 2, S. 166-169 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form

    Alva, A. D., 06.2025, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, S. 205-242 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Amtsmenschen

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 3-19 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Beyond the Trail—Understanding Non-Native Plant Invasions in Mountain Ecosystems

    Barros, A., Fuentes Lillo, E., Aschero, V., Pauchard, A., Alvarez, M. A., Wedegärtner, R., Clavel, J., Müllerová, J., Pergl, J., Zong, S., Vítková, M., Klinerová, T., Cavieres, L. A., Larson, C., Rew, L. J., Seipel, T., Meffre, C., Arellano, T., Essl, F., Dullinger, S., Gwate, O., Clark, V. R., Achermann, M., Haider, S. & Lembrechts, J. J., 06.2025, in: Global Ecology and Biogeography. 34, 6, 14 S., e70060.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Biodiversity loss and entrepreneurship: Empirical evidence on threat perceptions among primary-sector entrepreneurs in 28 European countries

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 06.2025, in: Journal of Business Venturing Insights. 23, 12 S., e00529.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Changing the decision context to enable social learning for climate adaptation

    Colloff, M. J., Gorddard, R., Munera-Roldán, C., Locatelli, B., Lavorel, S., Allain, S., Bruley, E., Butler, J. R. A., Dubo, T., Enokenwa Baa, O., González-García, A., Lécuyer, L., Lo, M., Loos, J., Palomo, I., Topp, E., Vallet, A. & Walters, G., 06.2025, in: People and Nature. 7, 6, S. 1425-1442 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Comment on “Stretching intervention can prevent muscle injuries: a systematic review and meta-analysis”

    Afonso, J., Costa, P. B. & Warneke, K., 06.2025, in: Sport Sciences for Health. 21, 2, S. 1311-1312 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Conventional teaching vs. e-learning: A case study of German undergraduate biology students

    Bauermeister, T., Janßen, N. & Engler, J. O., 06.2025, in: Education and Information Technologies. 30, 8, S. 10979-10995 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Determinants of the selection of sustainability assurance providers and consequences for firm value: a review of empirical research

    Velte, P., 06.2025, in: Meditari Accountancy Research. 33, 7, S. 443-465 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Discussion on the validity of commonly used reliability indices in sports medicine and exercise science: a critical review with data simulations

    Warneke, K., Gronwald, T., Wallot, S., Magno, A., Hillebrecht, M. & Wirth, K., 06.2025, in: European Journal of Applied Physiology. 125, 6, S. 1511-1526 16 S., e0216065.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  2. Digitale Medien als Mediatoren von Agency
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  4. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  5. Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts
  6. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  7. Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal
  8. The Contestation of Culture
  9. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"
  10. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern
  11. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  12. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  13. Hochkultur, Populärkultur, Pop
  14. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  15. The greens in western europe
  16. Familiensoziologie
  17. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  18. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  19. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  20. Wettbewerbsrecht, europäisches
  21. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  22. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  23. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  24. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  25. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  26. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  27. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  28. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  29. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  30. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  31. Domestic Firms, Exporters and Importers
  32. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  33. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  34. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  35. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern