Suche nach Fachgebiet

  1. Centrist anti-establishment parties and their protest voters: More than a superficial romance?

    Engler, S., 01.08.2020, in: European Political Science Review. 12, 3, S. 307-325 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens

    Möller, S., 01.08.2020, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 2, 1, S. 157-159 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Rezension Kieran Maguire, 2020, The Price of Football

    Möller, S., 08.2020, in: FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft. 2, 2, S. 257-259 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Cabinet Decision-Making in Parliamentary Systems

    Vercesi, M., 30.07.2020, The Oxford Handbook of Political Executives. Andeweg, R. B., Elgie, R., Helms, L., Kaarbo, J. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 438-459 22 S. (Oxford Handbooks online / Political science)(Oxford Handbooks ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Political Careers of Ministers and Prime Ministers

    Müller-Rommel, F., Kroeber, C. & Vercesi, M., 30.07.2020, The Oxford Handbook of Political Executives. Andeweg, R. B., Elgie, R., Helms, L., Kaarbo, J. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 229-250 22 S. (Oxford Handbooks)(Oxford handbooks online / Political Science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    The Oxford Handbook of Political Executives

    Andeweg, R. B. (Herausgeber*in), Elgie, R. (Herausgeber*in), Helms, L. (Herausgeber*in), Kaarbo, J. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 30.07.2020, 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press. 864 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische: Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung

    Haarmann, M. P. (Herausgeber*in), Kenner, S. & Lange, D., 01.07.2020, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 290 S. (Bürgerbewusstsein)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Demokratie in der Einwanderungsgesellschaft

    Münch, S., 01.07.2020, Handbuch Demokratie. Kost, A., Massing, P. & Reiser, M. (Hrsg.). Frankfurt: Wochenschau-Verlag, S. 247-260 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Germany's heavy burden

    Ewers-Peters, N. M., 01.07.2020, London : London School of Economics and Political Science.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  10. Erschienen

    The political executive returns: re-empowerment and rediscovery

    Andeweg, R. B., Elgie, R., Helms, L., Kaarbo, J. & Müller-Rommel, F., 01.07.2020, The Oxford Handbook of Political Executives. Andeweg, R. B., Elgie, R., Helms, L., Kaarbo, J. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 1-22 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  2. Interdisziplinarität - innovatives Potenzial für die Lehre
  3. Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland
  4. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  5. Gemeininteressen im Privatrecht
  6. Coercion in international tax cooperation
  7. The protean career orientation as predictor of career outcomes
  8. Bio-Vielfalt im Portofolio
  9. Entrepreneurial teams vs management teams
  10. Schöpfung IX. Naturwissenschaftlich
  11. Kommentierung der Art. 26: Überprüfung der VO
  12. SDL.RT-basierter Entwurf zeit- und sicherheitskritischer Systeme
  13. Gender als Trainingsmoment
  14. Wo steht die einzelne Lehrkraft im Qualitätsentwicklungssystem?
  15. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  16. Lösungsplan in Schülerhand
  17. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  18. Bestimmung und Nutzung von Vertrauensintervallen
  19. Schul- und Leistungsangst begegnen
  20. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  21. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  22. Connecting consumers to producers to foster sustainable consumption in international coffee supply – a marketing intervention study
  23. Decorating Charleston Farm house
  24. Von Menschen, Mächten und Gewalten, eine Himmelslehre
  25. § 289 d Nutzung von Rahmenwerken
  26. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  27. (Un)möglichkeiten schulischer Kunstvermittlung
  28. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  29. The Practice of Naturalness