European Economic Review, ‎0014-2921

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2024
  2. Erschienen

    Beyond social influence: Examining the efficacy of non-social recommendations

    Arroyos-Calvera, D., Lohse, J. & McDonald, R., 09.2024, in: European Economic Review. 168, 22 S., 104801.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2020
  4. The termination of international sanctions: explaining target compliance and sender capitulation

    Attia, H., Grauvogel, J. & von Soest, C., 10.2020, in: European Economic Review. 129, 12 S., 103565.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2018
  6. On the economics of electrical storage for variable renewable energy sources

    Zerrahn, A., Schill, W. P. & Kemfert, C., 01.09.2018, in: European Economic Review. 108, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Cooperation in public good games. Calculated or confused?

    Goeschl, T. & Lohse, J., 01.08.2018, in: European Economic Review. 107, S. 185-203 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2017
  9. Erschienen

    US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU

    Mau, K., 09.2017, in: European Economic Review. 98, S. 169-188 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2016
  11. Erschienen

    Social identity and social free-riding

    Bernard, M., Hett, F. & Mechtel, M., 01.11.2016, in: European Economic Review. 90, S. 4-17 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Are survey expectations theory-consistent? The role of central bank communication and news

    Dräger, L., Lamla, M. J. & Pfajfar, D., 01.06.2016, in: European Economic Review. 85, S. 84-111 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2014
  14. Conspicuous consumption and political regimes: Evidence from East and West Germany

    Friehe, T. & Mechtel, M., 04.2014, in: European Economic Review. 67, S. 62-81 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 1990
  16. Ageing: The great challenge to health care reform

    Zweifel, P., 01.05.1990, in: European Economic Review. 34, 2-3, S. 646-658 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 1983

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  2. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  3. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  4. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  5. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  6. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  7. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  8. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  9. Altersübergreifende Beratungsangebote
  10. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  11. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  12. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  13. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  14. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  15. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  16. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  17. Management operationeller Risiken in Kreditinstituten nach MaRisk
  18. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  19. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  20. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  21. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  22. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  23. Zwischen der Suche nach Lebensgefühl, Realismus und Geschichte, Selbstverständigung und dem Traum von Hollywood
  24. Hochschuldidaktische Weiterbildung als Katalysator von Organisationsentwicklung - Einsichten aus einem Weiterbildungsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universidad Técnica del Norte (Ecuador)
  25. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis