Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der deutsche Gesundheitsmarkt und seine Akteure: Ein Überblick aus volkswirtschaftlicher Sicht

    Busch, A., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung: Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 193 - 217 24 S. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland

    Dadaczynski, K., Paulus, P., Nieskens, B. & Hundeloh, H., 2015, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 5, 2, S. 197–218 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gesundheit im Unternehmen: Psychosoziale Ressourcen erhalten, Potenziale entwickeln

    Diedrich, L., Fischer, S., Kleinlercher, K.-M. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 147 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Gesundheitsförderung und Schule

    Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2015, Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention: Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden . Blümel, S. (Hrsg.). Köln: Verlag für Gesundheitsförderung, S. 272-275 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  5. Erschienen

    Indicated Prevention

    Cuijpers, P., Buntrock, C., Ebert, D. D., Beekman, A. T. F. & Reynolds, C. F., 2015, Prevention of Late-Life Depression: Current Clinical Challenges and Priorities. Okereke, O. I. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 99-112 14 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen

    Scheske, S., Diedrich, L. & Fischer, S., 2015, Betriebliches Gesundheitsmanagement: Herausforderung und Chance. Rössler, W., Keller, H. & Moock, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, Band 2. S. 33-55 23 S. (Gesundheit im Fokus; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Neue Player im Gesundheitswesen - Steigerung der Effektivität oder der Kosten?

    Wein, T., 2015, Privatisierung im Gesundheitswesen: Chance oder Risiko?. Rössler, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 43-56 14 S. (Gesundheit im Focus; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse

    Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Wein, T., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung: Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen . Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 57-81 25 S. (Gesundheitsökononomie: Politik und Management; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung zur individuellen und systemischen Stärkung der Arbeitswelt

    Moock, J., 2015, Betriebliches Gesundheitsmanagement: Herausforderung und Chance. Rössler, W., Keller, H. & Moock, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 56 - 76 20 S. (Gesundheit im Fokus; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen: Kohortenunterschiede, Cluster und Determinanten

    Mergenthaler, A., Wöhrmann, A. M. & Staudinger, U., 2015, Mittendrin?: Lebenspläne Und Potenziale Älterer Menschen Beim Übergang in Den Ruhestand. Schneider, N. F., Mergenthaler, A., Staudinger, U. M. & Sackreuther, I. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 217-252 36 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  2. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  3. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  4. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  5. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  6. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  7. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  8. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  9. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  10. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  11. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  12. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  13. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  14. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  15. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  16. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  17. Europarechtswissenschaft
  18. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  19. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  20. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  21. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  22. Ist Krafttraining gesund?
  23. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  24. Emotionale Kompetenz entwickeln
  25. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  26. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  27. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
  28. The concept of joint production and ecological economics
  29. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  30. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  31. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
  32. Das Gedächtnis eines Ortes
  33. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som