Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ursprung der Bilder: Luthers Rhetorik der (Inter-)Passivität

    Wolff, J., 2010, Hermeneutica Sacra: Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert ; Bengt Hägglund zum 90. Geburtstag ; mit einer Bibliographie der Schriften des Jubilars. Johansson, T., Kolb, R. & Steiger, J. A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 33-58 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI: Aspekte des theologischen Werdegangs

    Hailer, M., 2010, Der Papst aus Bayern: Protestantische Wahrnehmungen . Thiede, W. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 63-78 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008

    Mühling, M., 2010, in: Theologische Revue. 106, 3, S. 228-229 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Widerstand und Martyrium

    Hailer, M., 2010, in: Die neue Ordnung <Bonn>. 64, 2, S. 158-160 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Zur Konzeption dieses Bandes

    Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2010, Lernen mit der Bibel. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). Hannover: Siebert Verlag, S. 19-20 2 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Magnús eiríksson: An opponent of martensen and an unwelcome ally of kierkegaard

    Schreiber, G., 28.11.2009, Volume 7, Tome II: Kierkegaard and His Danish Contemporaries - Theology. Stewart, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., Band 7. S. 49-94 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners

    Mühling, M., 09.2009, in: Theologische Literaturzeitung. 134, September, S. 986–989 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008

    Mühling, M., 07.2009, in: Theologische Literaturzeitung. 134, Juli, S. 858-861 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007

    Mühling, M., 06.2009, in: Theologische Literaturzeitung. 134, Juni, S. 729-732 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Health promotion, health promoting school and social inequality
  2. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  3. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  4. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  5. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  6. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  7. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  8. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  9. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  10. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  11. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  12. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  14. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  15. Personalmanagement im demografischen Wandel
  16. Moral als Produktionsfaktor
  17. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  18. §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  19. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  20. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  21. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  22. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  23. Die "Natur" der Wildnis
  24. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  25. Alle Mann ans Buch!
  26. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  27. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  28. Entrepreneurship
  29. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  30. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  31. Fußballturniere in der Grundschule
  32. Kulturpolitik und Digitalität
  33. EPOCHENWECHSEL - Plädoyer für einen grünen New Deal
  34. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  35. Lexikon des Steuerrechts
  36. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung