Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form

    Alva, A. D., 06.2025, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, S. 205-242 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Amtsmenschen

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 3-19 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Beyond the Trail—Understanding Non-Native Plant Invasions in Mountain Ecosystems

    Barros, A., Fuentes Lillo, E., Aschero, V., Pauchard, A., Alvarez, M. A., Wedegärtner, R., Clavel, J., Müllerová, J., Pergl, J., Zong, S., Vítková, M., Klinerová, T., Cavieres, L. A., Larson, C., Rew, L. J., Seipel, T., Meffre, C., Arellano, T., Essl, F., Dullinger, S., Gwate, O., Clark, V. R., Achermann, M., Haider, S. & Lembrechts, J. J., 06.2025, in: Global Ecology and Biogeography. 34, 6, 14 S., e70060.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Biodiversity loss and entrepreneurship: Empirical evidence on threat perceptions among primary-sector entrepreneurs in 28 European countries

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 06.2025, in: Journal of Business Venturing Insights. 23, 12 S., e00529.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Changing the decision context to enable social learning for climate adaptation

    Colloff, M. J., Gorddard, R., Munera-Roldán, C., Locatelli, B., Lavorel, S., Allain, S., Bruley, E., Butler, J. R. A., Dubo, T., Enokenwa Baa, O., González-García, A., Lécuyer, L., Lo, M., Loos, J., Palomo, I., Topp, E., Vallet, A. & Walters, G., 06.2025, in: People and Nature. 7, 6, S. 1425-1442 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Comment on “Stretching intervention can prevent muscle injuries: a systematic review and meta-analysis”

    Afonso, J., Costa, P. B. & Warneke, K., 06.2025, in: Sport Sciences for Health. 21, 2, S. 1311-1312 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Conventional teaching vs. e-learning: A case study of German undergraduate biology students

    Bauermeister, T., Janßen, N. & Engler, J. O., 06.2025, in: Education and Information Technologies. 30, 8, S. 10979-10995 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Determinants of the selection of sustainability assurance providers and consequences for firm value: a review of empirical research

    Velte, P., 06.2025, in: Meditari Accountancy Research. 33, 7, S. 443-465 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Discussion on the validity of commonly used reliability indices in sports medicine and exercise science: a critical review with data simulations

    Warneke, K., Gronwald, T., Wallot, S., Magno, A., Hillebrecht, M. & Wirth, K., 06.2025, in: European Journal of Applied Physiology. 125, 6, S. 1511-1526 16 S., e0216065.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 132-147 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  2. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  3. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  4. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  5. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  6. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  7. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  8. Bildung und Erziehung
  9. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  10. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  11. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  12. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  13. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  14. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  15. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  16. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  17. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  18. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  19. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  20. Artistic City-zenship
  21. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  22. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  23. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  24. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  25. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  26. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  27. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  28. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  29. Vorwort
  30. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  31. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  33. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  34. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  35. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  36. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  37. § 286 Verzug des Schuldners
  38. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  39. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  40. Die Verwandlungen des Pierrot
  41. Risiken und Nebenwirkungen.
  42. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  43. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  44. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  45. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  46. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz