Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 224-225 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1618).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Kontaktanzeigen, Textsortenvariation zwischen regionaler und überregionaler Presse

    Stein, S. & Bachmann-Stein, A., 2005, Entwicklungen und Innovationen in der Regionalpresse. Hammer, F. & Lüger, H.-H. (Hrsg.). Landau: Knecht Verlag, S. 227-247 21 S. (Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Kontext

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 475-476

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Kontextanalyse

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 476-477

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Krankheitsbedingte Kündigung chancenlos?

    Schaumberg, T. & Schubert, J. M., 2005, in: Arbeit und Arbeitsrecht. 60, 9, S. 567-568 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, in: Sozial.Geschichte. 20, 3, S. 125-127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Kreativität und der neue Geist des Kapitalismus

    Meisel, T. & Wuggenig, U., 2005, in: Form + Zweck. 37, 21, S. 70-77 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft

    Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Kulturelle Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 31 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  2. § 50 Nachweispflichten
  3. Mathematische Kompetenz
  4. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen
  5. Bio-cultural diversity in south America
  6. Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement
  7. Kompetenzorientiertes Sachrechnen am Beispiel "Ferienkalender"
  8. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe – Güteprüfung eines empirischen Verfahrens zur Evaluation von DaZ-Fördereffekten
  9. Klimaschutz- und Umweltenergierecht
  10. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  11. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  12. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  13. Wood species identity alters dominant factors driving fine wood decomposition along a tree diversity gradient in subtropical plantation forests
  14. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  15. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
  16. Collective teacher innovativeness in 48 countries
  17. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  18. Gated Communities in Südafrika - Untersuchungen im Großraum Johannesburg
  19. Storytelling for sustainability in higher education
  20. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  21. Controlling heat balance in hot aluminum extrusion by additive manufactured extrusion dies with conformal cooling channels
  22. Hochschule im Feldversuch
  23. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  24. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  25. Social Synergies, Tradeoffs, and Equity in Marine Conservation Impacts
  26. Hermann Bahr
  27. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  28. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.