Universitäten auf dem Weg in die Zukunft: Überlegungen am Beispiel der Universität St. Gallen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelBildungswesen im Umbruch : Forderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft; Festschrift zum 75. Geburtstag von Professor Dr. iur. et Dr. phil. I Hans Giger, Emeritus der Universität Zürich
HerausgeberRolf Dubs, Bruno Fritsch, Herbert Schambeck, Edith Seidl, Hugo Tschriky
Anzahl der Seiten12
ErscheinungsortZürich
VerlagNeue Zürcher Zeitung Buchverlag
Erscheinungsdatum2006
Auflage1
Seiten431-442
ISBN (Print)978-3-03-823277-3
PublikationsstatusErschienen - 2006

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Notwendige Differenzbearbeitungen
  2. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  3. Human-carnivore relations
  4. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  5. Banaler Militarismus
  6. Leader-Member Exchange and Teacher Creativity in Nigerian Schools: The Mediating Role of Paradox Mindset and Individual Ambidexterity
  7. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  8. Schulleitungen in Deutschland
  9. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  10. Enthusiasm as Affective Labour
  11. Fehler beim schätzen
  12. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  13. Inhalte der Umweltverträglichkeitsuntersuchung bei Offshore Windparks
  14. Mehr oder weniger neues Licht
  15. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  16. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  17. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  18. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  19. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  20. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  21. Laypeople in Law
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. Motive für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftspädagogik
  24. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  25. Sind 250 Jahre Entrepreneurshipforschung schon genug?
  26. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  27. Qualitätsmanagement und Evaluation