Suche nach Fachgebiet

  1. Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft

    Groth, M., 2005, Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: Lokale und globale Herausforderungen . Darnhofer, I., Pöchtrager, S. & Schmid, E. (Hrsg.). Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 175-185 11 S. (Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Einleitung

    Hofmann, D., Gaus, D. & Uhle, R., 2005, Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft. Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 7-12 5 S. (Erziehung Unterricht Bildung; Nr. 115).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Einleitung: Zur Diskursanalyse einer sozialen Ausnahmesituation

    Schrage, D., 2005, Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05). Schrage, D. (Hrsg.). Münster: Monsenstein und Vannerdat, S. 9-32 24 S. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Einsatzfelder betrieblicher Umweltinformationssysteme anhand des EMA Frameworks

    Möller, A. & Viere, T., 2005, Betriebliche Umweltinformationssysteme - Best Practice und neue Konzepte. Lang, C. V. & Rey, Z. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 51-69 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung von Kreditderivaten in der Sparkassen-Organisation

    Lücke, T., 2005, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 149 S. (Europäische Hochschulschriften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    E-learning in crative planning processes: relational methods os designing on differentiated types of model

    Kirschner, U. & Kirschner, N., 2005, Digital Design: The Quest for New Paradigms: 23nd eCAADe Conference Proceedings, Lisbon (Portugal) 21-24 September 2005. Lisbon: Technical University of Lisbon, S. 91-97 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    E-learning in Creative Planning Processes Relational methods of designing on differentiated types of model

    Kirschner, U. & Kirschner, N., 2005, Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe: 23rd Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in Europe, eCAADe 2005. Duarte, J. P., Ducla-Soares, G. & Sampaio, A. Z. (Hrsg.). Lisbon: Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe, S. 91-97 7 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Electoral systems and party systems in central and eastern Europe: a contextualised comparison

    Grotz, F., 2005, Evaluation of fifteen years of constitutional practice in central and eastern Europe. Strasbourg Cedex: Council of Europe Publishing, S. 81-92 12 S. (Science and Technique of Democracy; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Emotionale Entwicklung über die Lebensspanne

    Salisch, M. & Kunzmann, U., 2005, Soziale, emotionale und Persönlichkeitsentwicklung: Entwicklungspsychologie. Asendorpf, J. B. & Birbaumer, N. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 1-74 74 S. (Enzyklopädie der Psychologie; Themenbereich C, Ser. 5; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Entfernung, Entfernen und Verorten

    Wöhler, K., 2005, Booked emotions: Tourism between localization and de-localization. Spode, H. & Ziehe, I. (Hrsg.). Profil Verlag, S. 121-134 14 S. (Voyage. Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung; Band 7)(Kleine Schriften der Freunde des Museums Europäischer Kulturen (Berlin); Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  2. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
  3. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  4. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  5. Da waren meine Eltern nicht aufmerksam genug
  6. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  7. Sustainable institutional investors and corporate biodiversity disclosure
  8. Pestizidrückstände in ländlichen und urbanen Grund- und Oberflächengewässern
  9. Investigations on hot tearing of Mg-Zn-(Al) alloys
  10. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  11. BGH, Urteil vom 17.04.2012 – X ZR 76/11 (Zur Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in Reisevertrags-AGB und zum Reisemangel und Schadensersatz bei vertragswidriger Verlegung des Rückfluges)
  12. Journal-Rankings - Einige Anmerkungen aus der Sicht der Volkswirtschaftslehre
  13. Macht Jesus glücklich?
  14. Natürliche Theologie, ein evangelischer Streitbegriff
  15. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  16. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  17. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  18. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  19. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  20. Beweislast der Bank bei Missbrauch einer Zahlungskarte
  21. Landschaft und Gesellschaft. Räumliches Denken im Visier