Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mozart Habana 2023: Desde la Perspectiva de una Insider-Outsider

    Jakob, L., 2023, in: El Sincopado Habanero. Boletín del Gabinete de Patrimonio Musical Esteban Salas. 8, septiembre-diciembre, S. 24-28 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  2. Multiple Belastungen: Analyse von Gesundheit, Wohn‐ und Lebensbedingungen von Armut betroffener Familien im Winter 2022/2023

    Aigner, E., Brugger, K., Lichtenberger, H., Ranftler, J. & Schmidt, A., 2023, Wien: Gesundheit Österreich GmbH, 37 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Erschienen

    “Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing

    Honniball, A. N. & Schatz, V. J., 2023, in: International Law Studies. 100, S. 229-265

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Network-based analysis of Lagrangian transport and mixing

    Padberg-Gehle, K., 2023, Transport and Scale Interactions in Geophysical Flows. Franzke, C. L. E., Oliver, M., Rademacher, J. & Rypina, I. (Hrsg.). Oberwolfach-Walke: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach, S. 46-48 3 S. (Oberwolfach Reports - OWR; Band 2023, Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Neural Networks for Energy Optimization of Production Processes in Small and Medium Sized Enterprises

    Willenbacher, M., Wohlgemuth, V. & Risch, L., 2023, Advances and New Trends in Environmental Informatics. Wohlgemuth, V., Naumann, S., Behrens, G., Arndt, H.-K. & Höb, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. NFDI4DS Shared Tasks

    Ahmad, R. A., Borisova, E., Rehm, G., Dietze, S., Karmakar, S., Otto, W., D'Souza, J., Limani, F. & Usbeck, R., 2023, INFORMATIK 2023: Designing Futures: Zukunfte gestalten, Proceedings; 2 6. – 29. September 2023, Berlin . Klein, M., Krupka, D., Winter, C. & Wohlgemuth, V. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 931-935 5 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-337).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. NFDI4DS Transfer and Application

    Borisova, E., Ahmad, R. A., Rehm, G., Usbeck, R., D'Souza, J., Stocker, M., Auer, S., Gilsbach, J., Wolschewski, A., Keller, J., Schneider, D., Neumuth, T. & Schimmler, S., 2023, INFORMATIK 2023: Designing Futures: Zukunfte gestalten, Proceedings; 2 6. – 29. September 2023, Berlin . Klein, M., Krupka, D., Winter, C. & Wohlgemuth, V. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 925-929 5 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-337).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Auswirkungen auf die Interne Revision

    Velte, P., 2023, in: Zeitschrift Interne Revision. 58, 6, S. 253-260 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  2. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  3. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  4. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  5. Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  6. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  7. Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne von § 1 Abs. 4 AStG
  8. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  9. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  10. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  11. Patientenverfügung und natürlicher Wille
  12. Deutsche Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  13. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  14. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  15. Die Mitverantwortung des Aufsichtsrats für das bankenspezifische Risikomanagement und die Compliance nach dem CRD IV-Umsetzungsgesetz
  16. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  17. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  18. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  19. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  20. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  21. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  22. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  23. Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
  24. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft
  25. Welche Faktoren bedingen die Akzeptanz von Technologien zum digital-gestützten Üben durch Lehrkräfte? Eine systematische Literaturübersicht
  26. Aussagekraft von Ratings und Prospektinformationen für geschlossene Immobilienfonds
  27. La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura
  28. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  29. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  30. Schule, Gesundheit und Bildung – Perspektiven einer Vision für gutes gesundes Lernen und Lehren
  31. Coaching im inklusiven Sportspiel
  32. Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños
  33. Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen
  34. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  35. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  36. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B
  37. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
  38. Ausstellungskatalog: Homestory Deutschland
  39. Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?